Desktop Management Guide (2nd Edition)
Desktop Management www.hp.com 21
Desktop Management
Master Boot Record
Security (Master Boot
Record-Sicherheit)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der MBR
(Master Boot Record)-Sicherheit.
Bei Aktivierung dieser Option werden alle Anfragen zum Schreiben
in den MBR der aktuellen bootfähigen Festplatte vom BIOS abgelehnt.
Bei jedem Einschalten oder Neustarten des Computers vergleicht
das BIOS den MBR der aktuellen bootfähigen Festplatte mit dem
zuvor gespeicherten MBR. Wenn Änderungen erkannt wurden,
können Sie entweder den MBR der aktuellen bootfähigen Festplatte
speichern, den zuvor gespeicherten MBR wiederherstellen oder
die MBR-Sicherheit deaktivieren. Sie benötigen hierzu das
Setup-Kennwort, falls es eingerichtet wurde.
✎
Deaktivieren Sie die MBR-Sicherheit, bevor Sie die
Formatierung oder Partitionierung der aktuellen bootfähigen
Festplatte ändern. Bestimmte Festplatten-Utilities (wie z. B.
FDISK und FORMAT) versuchen, den MBR zu aktualisieren.
Wenn die MBR-Sicherheit aktiviert ist und Zugriffe auf die Festplatte
vom BIOS bedient werden, werden Schreibanfragen an den
MBR abgelehnt, und die Utilities geben Fehlermeldungen aus.
Wenn die MBR-Sicherheit aktiviert ist und Zugriffe auf die
Festplatte vom Betriebssystem bedient werden, werden alle
MBR-Änderungen vom BIOS während des nächsten Neustarts
erkannt, und es wird eine MBR-Warnmeldung angezeigt.
Überblick über die Sicherheitsfunktionen (Fortsetzung)
Option Beschreibung
✎
Weitere Informationen zur Verwendung von Computer Setup finden Sie im Computer Setup (F10)
Utility Handbuch auf der Documentation CD.
Die Unterstützung von Sicherheitsfunktionen kann je nach Computer-Konfiguration unterschiedlich sein.










