Desktop Management Guide (2nd Edition)

30 www.hp.com Desktop Management
Desktop Management
3. Wählen Sie Advanced BIOS Features > MBR Security
(Erweiterte BIOS-Funktionen > MBR-Sicherheit), und drücken
Sie die
Eingabetaste.
4. Drücken Sie im Popup-Feld MBR Security (MBR-Sicherheit)
auf die
Nach-unten-Taste, um Deaktiviert auszuwählen.
5. Drücken Sie die
Eingabetaste.
6. Klicken Sie vor dem Beenden auf Save & Exit Setup
(Speichern und Setup beenden).
Diebstahlsicherung
Auf der Rückseite des Computers befindet sich ein Kabelschloss zur
Diebstahlsicherung, sodass das Gerät an einen festen Gegenstand im
Arbeitsbereich angeschlossen werden kann.
Anleitungen mit den entsprechenden Abbildungen finden Sie
im Hardware-Referenzhandbuch auf der Documentation CD.
Fehlermeldung und Fehlerbeseitigung
Die Funktionen zur Fehlermeldung und Fehlerbehebung gewährleisten
durch die Kombination innovativer Hardware- und Softwaretechnologien,
dass der Verlust wichtiger Daten verhindert und Ausfälle weitgehend
vermieden werden können.
Wenn der Computer an ein Netzwerk angeschlossen wird, das mithilfe
von HP Client Manager Software verwaltet wird, gibt er an die Netzwerk-
Management-Anwendung eine Fehlermeldung aus. Sie können mithilfe
von HP Client Manager Software auch die Remote-Ausführung eines
Diagnose-Tools planen, das auf allen verwalteten PCs automatisch
ausgeführt wird und einen Übersichtsbericht der fehlgeschlagenen
Tests erstellt.