Desktop Management Guide
Desktop Management www.hp.com 11
Desktop Management
Remote-ROM-Flash
Remote ROM Flash ermöglicht dem Systemadministrator, den
ROM-Speicher von HP Computern direkt von der zentralen
Netzwerk-Management-Konsole aus in einem sicheren Rahmen
zu aktualisieren. Der Systemadministrator kann diese Aufgabe für
mehrere Computer und PCs remote durchführen. Dies bewirkt eine
einheitliche Implementierung und eine bessere Überwachung der HP
PC ROM-Images über das Netzwerk. Dies führt außerdem zu höherer
Produktivität und niedrigeren Total Cost of Ownership.
✎
Der Computer muss eingeschaltet sein oder über die
Remote-Aufruffunktion eingeschaltet werden, um den
Remote-ROM-Flash zu nutzen.
Weitere Informationen zu Remote-ROM-Flash erhalten Sie in
Verbindung mit HP Client Manager Software oder dem System
Software Manager unter
http://h18000.www1.hp.com/im/prodinfo.html.
FailSafe Boot Block ROM
FailSafe Boot Block ROM ermöglicht eine Wiederherstellung des Systems
im unwahrscheinlichen Fall eines ROM-Flash-Fehlers, z. B. bei einem
Stromausfall während einer ROM-Aktualisierung. Der Boot-Block ist
ein flash-geschützter Bereich des ROM-Speichers, der jedes Mal die
Gültigkeit des ROM-Flash-Speichers überprüft, wenn der Computer
eingeschaltet wird.
■ Wenn der ROM-Speicher des Systems gültig ist, startet das
System normal.
■ Wenn der ROM-Speicher den Gültigkeitstest nicht besteht, bietet
FailSafe Boot Block ROM ausreichend Unterstützung, damit das
System von einer ROMPaq Diskette aus starten kann, die dem
ROM-Speicher ein gültiges Image zuweist.
✎
Einige Modelle unterstützen auch die Wiederherstellung mithilfe
einer ROMPaq CD.










