Desktop Management Guide
16 www.hp.com Desktop Management
Desktop Management
Nicht unterstütztes USB-Flash-Laufwerk
Ä
ACHTUNG: Nicht alle Computer können von einem USB-Flash-Laufwerk
aus gestartet werden. Wenn in der standardmäßigen Startreihenfolge in
Computer Setup (F10) das USB-Laufwerk vor dem Festplattenlaufwerk
aufgeführt ist, kann der Computer von einem USB-Flash-Laufwerk aus
gestartet werden. Andernfalls muss eine bootfähige Diskette verwendet
werden.
Um ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk zu erstellen, benötigen Sie:
■ Einen HP Business Desktop der dx5150 Serie – Microtower,
Small Form Factor oder Slim Tower.
Je nach BIOS können zukünftige Systeme ebenfalls das Starten
von einem USB-Flash-Laufwerk aus unterstützen.
■ Eine bootfähige DOS-Diskette mit FDISK und SYS. Wenn SYS
nicht verfügbar ist, kann FORMAT verwendet werden. Allerdings
gehen dann alle auf dem USB-Flash-Laufwerk vorhandenen
Dateien verloren.
1. Wenn sich im System PCI-Karten befinden, an die SCSI-, ATA
RAID- oder SATA-Laufwerke angeschlossen sind, schalten Sie
den Computer aus, und ziehen Sie das Netzkabel.
Ä
ACHTUNG: Das Netzkabel MUSS herausgezogen werden.
2. Öffnen Sie den Computer, und nehmen Sie die PCI-Karten heraus.
3. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an einen der USB-Ports des
Computers an, und entfernen Sie alle anderen USB-Speichergeräte,
mit Ausnahme von USB-Diskettenlaufwerken. Schließen Sie die
Gehäuseabdeckung.
4. Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung an, und
schalten Sie den Computer ein.










