HP ProtectTools Embedded Security Guide

14 www.hp.com HP ProtectTools Embedded Security Handbuch
HP ProtectTools Embedded Security
Senden und Empfangen von E-Mail mit Verschlüsselung
und/oder digitalen Signaturen
Anleitungen zum digitalen Unterzeichnen und Verschlüsseln von
E-Mail finden Sie in der Online-Hilfe zum E-Mail-Client.
Um sichere E-Mail zu nutzen, müssen Sie zuerst den E-Mail-Client
für die Verwendung eines digitalen Zertifikats konfigurieren, das
mithilfe von Embedded Security erstellt wird. Wenn kein digitales
Zertifikat verfügbar ist, müssen Sie sich von einer Zertifizierungsbehörde
ein Zertifikat ausstellen lassen. Anleitungen zum Konfigurieren von
E-Mail und zum Erwerb eines digitalen Zertifikats finden Sie in der
Online-Hilfe zum E-Mail-Client.
Zum Senden einer verschlüsselten E-Mail-Nachricht benötigen Sie
eine Kopie des öffentlichen Schlüssels oder Verschlüsselungszertifikats
des Empfängers. (Das Zertifikat enthält eine Kopie des öffentlichen
Schlüssels des Empfängers.)
Microsoft Outlook verwendet den öffentlichen Schlüssel des Empfängers,
um Ihre E-Mail zu verschlüsseln. Daher werden Sie nicht aufgefordert,
Ihren privaten Schlüssel einzufügen. Sie benötigen Ihren privaten Schlüssel
jedoch, um eine verschlüsselte E-Mail zu lesen. Denn zur Entschlüsselung
wird der private Schlüssel benötigt, der dem öffentlichen Schlüssel
entspricht, mit dem die E-Mail verschlüsselt wurde.
Administratoraufgaben
Der Administrator kann eine Reihe von Aufgaben ausführen, von
denen einige nachstehend beschrieben werden. Weitere Informationen
finden Sie in der Hilfe zu HP ProtectTools Embedded Security.