Troubleshooting Guide
iv www.hp.com Fehlerbeseitigungs-Handbuch
Inhalt
Lösen von Problemen mit dem USB Memory Key . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–50
Lösen von Problemen mit dem Internetzugang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–50
Lösen von Softwareproblemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–53
Kundenunterstützung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–54
A POST-Fehlermeldungen
Numerische Codes und Textmeldungen beim POST . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A–2
Diagnose-LEDs auf der Vorderseite des Computers und akustische Codes beim POST . .
A–5
B Kennwort-Schutzfunktion und Zurücksetzen des CMOS
Zurücksetzen des Kennwort-Jumpers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B–2
Löschen und Zurücksetzen des CMOS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B–3
Verwenden von Computer Setup zum Zurücksetzen des CMOS. . . . . . . . . . . . . . B–3
Zurücksetzen des CMOS über den CMOS-Schalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B–4
Sichern des CMOS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B–7
C Einrichten der analogen/digitalen Audio-Ausgabe
Index










