Troubleshooting Guide
B–6 www.hp.com Fehlerbeseitigungs-Handbuch
Kennwort-Schutzfunktion und Zurücksetzen des CMOS
5. Bringen Sie die Gehäuseabdeckungen wieder an.
6. Schließen Sie die Peripheriegeräte wieder an.
7. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose, und schalten 
Sie den Computer ein.
✎
Nachdem Sie den CMOS gelöscht und einen Neustart durchgeführt 
haben, werden POST-Fehlermeldungen ausgegeben, die Ihnen mitteilen, 
dass Konfigurationsänderungen aufgetreten sind. Verwenden Sie 
Computer Setup, um Ihre Kennwörter sowie alle speziellen 
Systemeinstellungen neben Datum und Uhrzeit neu einstellen.
Weitere Informationen zur Festlegung neuer Kennwörter finden 
Sie im Handbuch Desktop Management auf der CD Documentation 
and Diagnostics. Anleitungen zu Computer Setup finden Sie im 
Computer Setup (F10) Utility Handbuch auf der CD Documentation 
and Diagnostics.
Verwenden von Computer Setup zum Zurücksetzen 
des CMOS
Zum Zurücksetzen des CMOS müssen Sie zuerst auf das Menü von 
Computer Setup zugreifen.
Wenn die Meldung Computer Setup in der unteren rechten 
Bildschirmecke angezeigt wird, drücken Sie die Taste 
F10. Drücken 
Sie die 
Eingabetaste, um ggf. den Titelbildschirm zu überspringen.
✎
Wenn Sie die Taste F10 nicht drücken, während die Meldung 
angezeigt wird, müssen Sie den Computer aus- und wieder 
einschalten, um das Dienstprogramm starten zu können.










