Computer Setup (F10) Utility Guide (German)
12 www.hp.com Computer Setup (F10) Utility Handbuch
Computer Setup (F10) Utility
Storage 
(Speicher) 
(Fortsetzung)
Boot Order 
(Startreihenfolge)
Ermöglicht Ihnen folgende Einstellungen:
• Festlegen der Reihenfolge, in der 
angeschlossene Laufwerke (wie USB-Flash-, 
Disketten-, Festplatten- und optische 
Laufwerke sowie NIC-Controller) auf ein 
bootfähiges Image des Betriebssystem 
überprüft werden. Jedes Gerät in der Liste 
kann in die Berücksichtigung als bootfähige 
Quelle für das Betriebssystem eingeschlossen 
oder davon ausgeschlossen werden.
• Legen Sie die Reihenfolge der 
angeschlossenen Festplattenlaufwerke 
fest. Das erste Festplattenlaufwerk in 
der Reihenfolge wird als erstes in der 
Startreihenfolge berücksichtigt und als 
Laufwerk C interpretiert (falls andere 
Geräte angeschlossen sind).
✎
Die MS-DOS-Laufwerkszuordnung trifft 
möglicherweise nicht mehr zu, wenn ein 
nicht auf MS-DOS basierendes Betriebssystem 
gestartet wurde.
Shortcut to Temporarily Override 
Boot Order (Verfahren zur zeitweiligen 
Änderung der festgelegten Startreihenfolge)
Um einmal von einem anderen Laufwerk 
als dem in der Startreihenfolge festgelegten 
Laufwerk zu starten, starten Sie den Computer 
neu, und drücken Sie F9, wenn die LED-Anzeige 
des Monitors grün leuchtet. Wenn der POST 
beendet ist, wird eine Liste der bootfähigen 
Geräte angezeigt. Wählen Sie über die 
Pfeiltasten das gewünschte bootfähige Gerät 
aus, und drücken Sie die Eingabetaste. 
Der Computer startet dann einmal von dem 
ausgewählten (nicht als Standardgerät 
festgelegten) Gerät.
Computer Setup (Fortsetzung)
Menü Option Beschreibung
✎
Die Unterstützung von Computer Setup-Optionen kann je nach Hardware-Konfiguration 
unterschiedlich sein.










