Computer Setup (F10) Utility Guide (German)
Computer Setup (F10) Utility Handbuch www.hp.com 19
Computer Setup (F10) Utility
Power 
(Stromversorgung)
OS Power 
Management 
(Energieverwaltung des 
Betriebssystems)
• Runtime Power Management – Enable/ 
Disable (Energieverwaltung während 
der Laufzeit – Aktivieren/Deaktivieren). 
Ermöglicht es bestimmten Betriebssystemen, 
die Spannung und die Taktfrequenz des 
Prozessors zu senken, wenn für die geladene 
Software nicht die volle Prozessorleistung 
benötigt wird.
• Idle Power Savings – Extended/Normal 
(Energieeinsparung während des Leerlaufs – 
Erweitert/Normal) Ermöglicht es bestimmten 
Betriebssystemen, den Energieverbrauch des 
Prozessors zu senken, wenn dieser inaktiv ist.
• ACPI S3 Support (ACPI S3-Unterstützung) – 
Aktiviert oder deaktiviert die ACPI 
S3-Unterstützung.
• ACPI S3 Hard Disk Reset (ACPI S3 – 
Zurücksetzen der Festplatte) – Bei Aktivierung 
dieser Option sorgt das BIOS dafür, dass 
die Festplatten nach der Aktivierung aus 
dem S3-Modus Befehle empfangen können, 
bevor die Steuerung wieder vom 
Betriebssystem übernommen wird.
• ACPI S3 PS2 Mouse Wakeup (ACPI S3 – 
PS2-Maus-Aktivierung) – Aktiviert oder 
deaktiviert die Option, aus dem S3-Modus 
zurückzukehren, wenn die PS2-Maus 
verwendet wird.
Hardware Power 
Management 
(Energieverwaltung 
der Hardware)
Die SATA-Energieverwaltung aktiviert oder 
deaktiviert die Energieverwaltung des 
SATA-Busses und/oder -Geräts.
Thermal (Temperatur) Fan idle mode (Lüfter im Ruhezustand) – Mit 
diesem Balkendiagramm wird die 
Mindestgeschwindigkeit des Lüfters gesteuert.
Computer Setup (Fortsetzung)
Menü Option Beschreibung
✎
Die Unterstützung von Computer Setup-Optionen kann je nach Hardware-Konfiguration 
unterschiedlich sein.










