Computer Setup (F10) Utility Guide (German)
Computer Setup (F10) Utility Handbuch www.hp.com 27
Computer Setup (F10) Utility
Wiederherstellen der Konfigurationseinstellungen
Die in Computer Setup (F10) Utility eingerichteten 
Konfigurationseinstellungen können mit zwei Methoden 
wiederhergestellt werden.
Methode 1: Archivieren und Wiederherstellen des CMOS 
über den Flash-ROM mithilfe der Funktion Überschreiben 
durch Drücken des Netzschalters
Die CMOS-Konfigurationseinstellungen von Computer Setup (F10) 
werden im NVRAM (Non-Volatile RAM: permanenter RAM) 
gespeichert.
Der System-ROM speichert bei jedem Systemstart eine Kopie 
des NVRAM (einschließlich CMOS, Kennwörtern und anderen 
Systemvariablen) im Flash-ROM. Wenn das System instabil wird, 
kann die letzte als gut befundene NVRAM-Kopie mit der Funktion 
Überschreiben durch Drücken des Netzschalters wiederhergestellt 
werden. So stellen Sie den NVRAM wieder her:
1. Drücken Sie bei ausgeschaltetem System kurz den Netzschalter.
2. Drücken Sie während des unmittelbar anschließend beginnenden 
POST-Verfahrens erneut den Netzschalter, und halten Sie ihn so lange 
gedrückt, bis das System ausgeschaltet wird (ca. vier Sekunden lang).
Beim nächsten Systemstart erkennt der ROM, dass ein Ereignis des 
Typs Überschreiben durch Drücken des Netzschalters aufgetreten ist, 
und die Sicherungskopie des NVRAM wird automatisch wiederhergestellt.
Ä
ACHTUNG: Wenn das Netzkabel während des POST-Verfahrens abgezogen 
wird, kann die Splash-Bildschirmanzeige (d. h. der während des POST angezeigte 
Logo-Bildschirm) beschädigt werden. Um dieses Logo wiederherzustellen, 
muss ein ROM-Flash durchgeführt werden. (Der Computer ist allerdings auch 
bei beschädigter Splash-Bildschirmanzeige uneingeschränkt funktionsfähig.)
✎
Aufgrund der Funktion Überschreiben durch Drücken des Netzschalters 
ist es nicht möglich, den Computer sofort durch Drücken des Netzschalters 
nach Durchführung des POST (POST=Power-On Self-Test, Selbsttest 
beim Systemstart) auszuschalten. Der Computer kann erst dann durch 
Drücken des Netzschalters ausgeschaltet werden, wenn die 
Bildschirmanzeige aktiv ist.










