Desktop Management Guide (German)

14 www.hp.com Desktop Management
Desktop Management
8. Laden Sie ein BIOS-Dienstprogramm zum Replizieren
des Setup herunter (repset.exe), und kopieren Sie es auf die
Konfigurationsdiskette oder das USB-Flash-Laufwerk. Um
das Dienstprogramm herunterzuladen, rufen Sie die Website
http://welcome.hp.com/ support/files
auf und geben die
Modellnummer des Computers ein.
9. Erstellen Sie auf der Konfigurationsdiskette oder dem
USB-Flash-Laufwerk eine autoexec.bat-Datei, die folgenden
Befehl enthält:
repset.exe
10. Schalten Sie den zu konfigurierenden Computer aus. Legen
Sie die Konfigurationsdiskette ein, oder schließen Sie das
USB-Flash-Laufwerk an. Schalten Sie dann den Computer
wieder ein. Das Konfigurationsdienstprogramm wird
automatisch ausgeführt.
11. Starten Sie den Computer neu, wenn die Konfiguration
abgeschlossen ist.
Erstellen eines bootfähigen Geräts
Unterstütztes USB-Flash-Laufwerk
Unterstützte Komponenten, wie beispielsweise ein HP USB Memory Key
oder DiskOnKey, verfügen über ein vorinstalliertes Image, das ihre
Bootfähigkeit erleichtert. Wenn das verwendete USB-Flash-Laufwerk
kein solches Image hat, verwenden Sie das weiter unten in diesem
Abschnitt beschriebene Verfahren (siehe „Nicht unterstütztes
USB-Flash-Laufwerk“ auf Seite 18).
Ä
ACHTUNG: Nicht alle Computer können von einem USB-Flash-Laufwerk
aus gestartet werden. Wenn in der standardmäßigen Startreihenfolge in
Computer Setup (F10) das USB-Laufwerk vor dem Festplattenlaufwerk aufgeführt
ist, kann der Computer von einem USB-Flash-Laufwerk aus gestartet werden.
Andernfalls muss eine bootfähige Diskette verwendet werden.