Desktop Management Guide (German)
Desktop Management www.hp.com 17
Desktop Management
9. Kopieren Sie alle Dateien, die Sie behalten möchten, von dem
USB-Flash-Laufwerk in ein temporäres Verzeichnis auf einem
anderen Laufwerk (z. B. das interne Festplattenlaufwerk).
10. Geben Sie an der Eingabeaufforderung A:\
FORMAT /S X: ein,
wobei X für den weiter oben notierten Laufwerkbuchstaben steht.
Ä
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Laufwerksbuchstaben
für das USB-Flash-Laufwerk eingegeben haben.
FORMAT zeigt eine oder mehrere Warnmeldungen an, und fragt
Sie jedes Mal, ob Sie fortfahren möchten. Geben Sie jedes Mal
Y (Ja)
ein. FORMAT formatiert das USB-Flash-Laufwerk, fügt die
Systemdateien hinzu, und fordert Sie auf, einen Namen für den
Datenträger anzugeben.
11. Drücken Sie die
Eingabetaste, wenn Sie keinen Namen eingeben
möchten, oder geben Sie einen Namen ein.
12. Kopieren Sie alle in Schritt 9 gesicherten Dateien wieder auf
das USB-Flash-Laufwerk.
13. Nehmen Sie die Diskette heraus, und starten Sie den Computer neu.
Der Computer startet mit dem USB-Flash-Laufwerk als Laufwerk C.
✎
Die standardmäßige Startreihenfolge variiert von Computer
zu Computer. Sie kann in Computer Setup geändert werden.
Wenn Sie eine DOS-Version von Windows 9x verwenden, wird
kurz ein Bildschirm mit dem Windows Logo angezeigt. Wenn
dieser Bildschirm nicht angezeigt werden soll, fügen Sie dem
Root-Verzeichnis des USB-Flash-Laufwerks eine Datei mit
Nulllänge namens LOGO.SYS hinzu.
Gehen Sie wieder zu „Kopieren auf mehrere Computer“ auf Seite 12.










