Desktop Management Guide (German)
Desktop Management www.hp.com 19
Desktop Management
4. Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung an,
und schalten Sie den Computer ein.
5. Drücken Sie sofort nach dem Einschalten des Computers die
Taste
F10, und halten Sie sie gedrückt, bis Computer Setup
gestartet wird. Drücken Sie die
Eingabetaste, um ggf. den
Titelbildschirm zu überspringen.
✎
Wenn Sie F10 nicht zum richtigen Zeitpunkt drücken, müssen Sie
den Computer erneut starten und die Taste
F10 gedrückt halten,
um das Dienstprogramm aufzurufen.
Wenn Sie eine PS/2-Tastatur verwenden, wird möglicherweise eine
Tastatur-Fehlermeldung angezeigt, die Sie nicht zu beachten brauchen.
6. Deaktivieren Sie die PATA- und SATA-Controller unter
Advanced > PCI Devices (Erweitert > PCI-Geräte). Notieren
Sie beim Deaktivieren des SATA-Controllers die zugeordnete
IRQ-Adresse. Sie müssen die IRQ-Adresse später wieder zuordnen.
Beenden Sie Setup, und bestätigen Sie die Änderungen.
SATA-IRQ: __________
7. Legen Sie eine bootfähige DOS-Diskette mit FDISK.COM
und mit entweder SYS.COM oder FORMAT.COM in das
Diskettenlaufwerk ein. Schalten Sie dann den Computer ein,
um die DOS-Diskette zu starten.
8. Führen Sie FDISK aus, und löschen Sie alle bestehenden
Partitionen auf dem USB-Flash-Laufwerk. Erstellen Sie eine
neue Partition, und kennzeichnen Sie sie als aktiv. Verlassen
Sie FDISK, indem Sie die
Esc-Taste drücken.
9. Wenn das System beim Beenden von FDISK nicht automatisch
neu startet, drücken Sie die Tastenkombination
Strg+Alt+Entf,
um die DOS-Diskette zu starten.
10. Geben Sie an der Eingabeaufforderung A:\
FORMAT C: /S ein,
und drücken Sie die
Eingabetaste. FORMAT formatiert das
USB-Flash-Laufwerk, fügt die Systemdateien hinzu, und fordert
Sie auf, einen Namen für den Datenträger einzugeben.










