Safety & Regulatory Information (German)

Sicherheits- und Zulassungshinweise www.hp.com 2–1
2
Anforderungen an das Netzkabel
Das Netzteil des Computers verfügt unter Umständen über einen
Schalter für unterschiedliche Netzspannungen. Damit kann der
Computer mit Eingangsspannungen zwischen 100 und 200 V bzw. 200
und 400 V betrieben werden.
Das im Lieferumfang des Produkts enthaltene Netzkabel-Set (flexibles
Kabel oder Netzstecker) entspricht den geltenden Bestimmungen des
Landes, in dem Sie den Computer erworben haben.
Wenn Sie ein Netzkabel für ein anderes Land erwerben müssen, sollte
dies ein Netzkabel sein, das den in diesem Land gültigen Bestimmungen
entspricht.
Die Kapazität des Netzkabels muss dem Gerät, der Spannung und der
Stromstärke entsprechen, die auf dem Produktetikett angegeben sind.
Nennspannung und Nennstromstärke des Kabels müssen größer als
die auf dem Typenschild des Produkts angegebene Spannung und
Stromstärke sein. Darüber hinaus muss der Querschnitt der Leitung
mindestens 0,75 mm
2
bzw. 18 AWG betragen, und die Länge des Kabels
muss zwischen 1,8 m und 3,6 m liegen. Bei Fragen zum erforderlichen
Netzkabeltyp wenden Sie sich an einen Servicepartner.
Ein Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand darauf treten
oder Gegenstände darauf stellen oder legen kann. Besonders geachtet
werden sollte außerdem auf den Stecker, die Steckdose sowie die
Austrittsstelle des Kabels aus dem Gerät.
Anforderungen an das Netzkabel in Japan
In Japan darf das Gerät nur mit dem im Lieferumfang des Produkts
enthaltenen Netzkabel betrieben werden.
Ä
ACHTUNG: Das mitgelieferte Netzkabel darf nur an dieses Produkt
angeschlossen werden.