Troubleshooting Guide (German)

1–6 www.hp.com Fehlerbeseitigungs-Handbuch
Funktionen für die Computerdiagnose
Ressourcen: Informationen zu IRQ, I /O und zur Speicherbelegung
Systemzustand: Status der Systemtemperatur und der
Festplattenlaufwerke
Verschiedenes: CMOS, DMI, BIOS, System, Produktname
und Seriennummer
Registerkarten: Übersicht, Test, Status, Protokoll, Fehler
Unterhalb der Symbolleiste befinden sich fünf Registerkarten:
Übersicht: Das Fenster Übersicht enthält allgemeine
Übersichtsinformationen zum Computer. Dieses Fenster wird zuerst
angezeigt, wenn Sie das Dienstprogramm starten. Auf der linken
Seite des Fensters werden Hardwareinformationen und auf der
rechten Seite Softwareinformationen angezeigt.
Test: Im Fenster Test können Sie Teile des Systems zum Testen
auswählen. Sie können außerdem den Testtyp und Testmodus
auswählen.
Status: Das Fenster Status zeigt den Status der einzelnen Tests
während der Durchführung an. Sie können den Testvorgang
abbrechen, indem Sie auf die Schaltfläche Test abbrechen klicken.
Protokoll: Das Fenster Protokoll zeigt das Protokoll der für
jedes Gerät durchgeführten Tests an.
Fehler: Das Fenster Fehler zeigt alle Fehler an, die beim Testen der
Geräte aufgetreten sind. Das Fenster listet die Geräte auf, die getestet
werden, sowie Typ und Anzahl der Fehler und den Fehlercode.
Ausführen von Diagnosetests in Diagnostics für Windows
So führen Sie Diagnosetests durch:
1. Klicken Sie auf Start > HP Information Center > Diagnostics
für Windows. Sie können auch das Symbol Diagnostics für
Windows in der Systemsteuerung auswählen, indem Sie auf
Start > Systemsteuerung und anschließend auf Diagnostics
für Windows klicken.
Auf dem Bildschirm wird die Übersicht über die Hardware und
Software angezeigt. Unter der Zeile mit den Symbolen werden
fünf Registerkarten angezeigt: Übersicht, Test, Status, Protokoll
und Fehler.