Benutzerhandbuch
© Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz verwendet. microSD ist eine Marke oder eingetragene Marke von SD-3C in den USA und/oder anderen Ländern. OneDrive und Windows sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen .................................................................................................................................................. 1 Informationsquellen .............................................................................................................................................. 2 2 Komponenten ...............................................................................................................................................
Freigeben oder Bezahlen per Wireless-Funktion ................................................................................................ 21 5 Bildschirmnavigation ................................................................................................................................... 23 Verwenden von Fingerbewegungen .................................................................................................................... 23 Tippen ..................................................
12 Energieverwaltung .................................................................................................................................... 38 Ausschalten des Geräts ....................................................................................................................................... 38 Einstellen der Energieoptionen ........................................................................................................................... 38 Verwenden der Energiesparmodi .....
Aktualisieren des Betriebssystems ................................................................................................... 49 Aktualisieren von Apps ...................................................................................................................... 49 Diagnose .............................................................................................................................................................. 49 Reinigen des Geräts .......................................
1 Willkommen Nach dem Einrichten und Registrieren des Geräts empfehlen wir, die folgenden Schritte auszuführen, um umfassend von den Funktionen des Geräts zu profitieren: WICHTIG: ▲ Sie müssen den Bildschirm nach jedem Abschalten entsperren. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und streichen Sie von der Mitte des Bildschirms nach oben. Geben Sie Ihre PIN ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Informationsquellen Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden. Informationsquelle Inhalt Quick Start-Anleitung ● Bietet einen Überblick über die Einrichtung und Funktionen des Geräts. App „Erste Schritte“ ● Stellt detaillierte Anleitungen und Videos bereit, die Ihnen helfen, sich mit Ihrem Gerät vertraut zu machen. HP Support ● Online-Chat mit einem HP Techniker Informationen zum HP Support finden Sie unter http://www.hp.com/support.
Informationsquelle ▲ Inhalt Streichen Sie von der Mitte der Startseite nach oben, tippen Sie dann auf HP Device Hub und anschließend auf Benutzerhandbuch. Wählen Sie Ihre Sprache aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und tippen Sie dann auf Garantie. – oder – ▲ Gehen Sie zu http://www.hp.com/go/ orderdocuments. WICHTIG: Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um auf die aktuelle Version des Dokuments zugreifen zu können.
2 Komponenten Informationen zur Hardware So zeigen Sie eine Liste der auf dem Gerät installierten Hardware an: 1. 2. Streichen Sie von der Mitte der Startseite nach oben. Tippen Sie auf HP Device Hub. Daraufhin werden Ihnen Informationen über die Hardwarekomponenten Ihres Geräts angezeigt. Informationen zur Software So zeigen Sie eine Liste der auf dem Gerät installierten Software an: ▲ Streichen Sie von der rechten Kante der Startseite nach links zur Bildschirmmitte, um alle Apps anzuzeigen.
Vorderseite Vorderseite 5
Komponente (1) (2) Beschreibung Betriebsanzeige Lichtsensor ● Rot: Der Akku ist fast leer und wird geladen. Diese LED bleibt aktiviert, bis der Akku ausreichend für die Nutzung des Geräts geladen ist. ● Grün: Das Netzteil ist angeschlossen und der Akku ist vollständig geladen. Erkennt die Lichtverhältnisse in der Umgebung und passt die Helligkeit des Displays entsprechend an.
Komponente (7) Beschreibung Ein/Aus-Taste ● Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie zum Einschalten des Geräts die Taste für etwa fünf Sekunden gedrückt, bis das Gerät vibriert. ● Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste kurz, um den Bildschirm auszuschalten und zu sperren. ● Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn zu sperren.
Rückseite Komponente 8 Beschreibung (1) WWAN-Antennen* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WWANs (Wireless Wide-Area Networks) zu kommunizieren. (2) WLAN-Antennen* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren.
Komponente Beschreibung (3) Interne Mikrofone Zur Übertragung von Ton und zur Aufzeichnung von AudioInhalten für Ihr Gerät. (4) Blitz und Taschenlampe Beleuchtet Szenen für Fotos und Videos und kann als Taschenlampe verwendet werden. Weitere Informationen zu den Blitzeinstellungen finden Sie unter Verwenden der Kamera auf Seite 33. So greifen Sie auf die Taschenlampe zu: ▲ Streichen Sie von der oberen Kante des Bildschirms nach unten, tippen Sie auf Erweitern und dann auf Taschenlampe.
Etiketten Die Etiketten für das Gerät enthalten Informationen, die Sie möglicherweise bei einer Fehlerbeseitigung oder bei Mitnahme des Geräts ins Ausland benötigen. WICHTIG: Suchen Sie an folgenden Stellen nach den in diesem Abschnitt beschriebenen Etiketten: auf der Rückseite des Geräts, auf der Verpackung des Geräts und auf den elektronischen Zulassungsetiketten.
HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich die Nano-SIM-Karte in Ihrem Gerät optisch leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. 2. Setzen Sie die Nano-SIM-Karte (2) in den Steckplatz 1 ein. Dieser befindet sich näher am Gerät. HINWEIS: Bestimmte Produkte unterstützten eine zweite Nano-SIM-Karte. Fahren Sie mit Schritt 4 fort, um eine zweite SIM-Karte zu installieren. 3. Setzen Sie das Fach (3) wieder in das Gerät ein. 4.
3 Erweitern des Displays Erweitern Sie Ihr visuelles Erlebnis mit Continuum, indem Sie ein größeres Display, ein optionales Desk Dock, ein optionales Lap Dock oder ein Miracast-kompatibles Wireless-Display anschließen. Sie können auch eine Tastatur und Maus anschließen. HINWEIS: Sie können ein HDMI/DVI-Kabel (separat zu erwerben) oder ein aktives DisplayPort/DVI-Kabel (separat zu erwerben) verwenden, um das optionale Desk Dock an Ihr externes Anzeigegerät anzuschließen.
Ihr Gerät steuert den externe Bildschirm, solange Sie die Continuum App geöffnet lassen. Wenn Sie Ihr Gerät im normalen Modus verwenden möchten, wechseln Sie in eine beliebige andere Ansicht. Die Apps, die in der Desktop-Ansicht geöffnet sind, bleiben geöffnet. HINWEIS: Schließen Sie eine Maus und Tastatur über das Desk Dock an, um das Display mit Maus und Tastatur zu steuern.
Verwenden des optionalen Lap Docks HINWEIS: Informationen über die Funktionen und die Anforderungen des Lap Docks finden Sie in der mitgelieferten Dokumentation. Anschließen des Netzteils VORSICHT! So verringern Sie die Gefahr von Stromschlägen und Geräteschäden: Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose, die jederzeit leicht erreichbar ist. Trennen Sie die Stromzufuhr zum Gerät, indem Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
3. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Anschluss an Ihrem Gerät. HINWEIS: Nachdem Sie das Gerät erstmals mit dem Lap Dock verbunden haben, wählen Sie Wird angezeigt auf dem Gerät und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. TIPP: Es kann zu einer kurzen Verzögerung kommen, bevor das Lap Dock einsatzbereit ist. HINWEIS: Während Ihr Gerät über das mitgelieferte Kabel mit dem Lap Dock verbunden ist, wird das Gerät aufgeladen.
4. Wählen Sie Wireless-Adapter, Verbinden und anschließend HP Lap Dock XXXXX. Herstellen einer Verbindung mithilfe des optionales Desk Docks HINWEIS: Möglicherweise sind zusätzliche Adapter erforderlich. Informationen über die Funktionen und die Anforderungen des Desk Docks finden Sie in der mitgelieferten Dokumentation. HINWEIS: Ziehen Sie die dem Zubehör beigefügte Dokumentation heran, um Installationsanleitungen zu erhalten und die Kopplungsanforderungen zu erfahren. 16 1.
6. Setzen Sie Ihr Gerät in das Desk Dock ein. 7. Die Continuum Anleitungen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Folgen Sie den Anleitungen, um fortzufahren. Erkennen und Verbinden von Miracast-kompatiblen WirelessDisplays HINWEIS: Um festzustellen, ob Ihr Fernsehgerät oder sekundäres Display Miracast-kompatibel ist, ziehen Sie die jeweils mitgelieferte Dokumentation heran. Um Miracast-kompatible Wireless-Displays zu erkennen und zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor. So öffnen Sie Miracast: 1.
HINWEIS: Wenn eine App auf der externen Anzeige blasser angezeigt wird, können Sie die App nicht auf der Anzeige ausführen. Verwenden von HP Workspace (nur bestimmte Produkte) Mit HP Workspace können Sie auf Ihrem Gerät auf Ihre älteren Windows® Anwendungen zugreifen, wenn das Gerät angedockt ist. Verwenden Sie für mehr Vielseitigkeit das optionale Desk Dock, um einen großen Bildschirm oder eine Tastatur und Maus anzuschließen. HINWEIS: HP Workspace muss von Ihrem IT-Administrator aktiviert werden.
4 Netzwerkverbindungen HINWEIS: Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, um Informationen zu den Proxy-Einstellungen, VPNKonfigurationen oder anderen Anforderungen für die Netzwerkverbindung zu erhalten Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk Ihr Gerät ist möglicherweise mit einem oder mehreren der folgenden Wireless-Geräte ausgestattet: ● WLAN-Gerät – stellt eine Verbindung zwischen dem Gerät und lokalen drahtlosen Netzwerken (auch als Wi-Fi-Netzwerke, Wireless-LANs oder WLANs bezeichne
So stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN her: 1. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. 2. Streichen Sie auf Ihrem Gerät von der oberen Kante des Bildschirms nach unten und tippen Sie auf Alle Einstellungen. 3. Tippen Sie auf Netzwerk und WLAN. 4. Tippen Sie auf Wi-Fi. 5. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für Wi-Fi-Netzwerke auf Ein festgelegt ist und stellen Sie dann eine Verbindung mit einem der verfügbaren Netzwerke her.
● Bildverarbeitungsgeräte (Drucker, Kamera) ● Audiogeräte (Headset, Lautsprecher) ● Maus ● Externe Tastatur Bluetooth Geräte verfügen über Funktionen für Peer-to-Peer-Netzwerke, die den Aufbau eines PAN (Personal Area Network) mit Bluetooth Geräten ermöglichen. Anschließen von Bluetooth Geräten Bevor Sie ein Bluetooth Gerät verwenden können, müssen Sie eine Bluetooth Verbindung herstellen. 1. Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth Gerät eingeschaltet ist. 2.
abrufen, Geräte für Kollegen freigeben, um Arbeitsergebnisse zu teilen, oder in Geschäften für Ihre Einkäufe zahlen. So aktivieren Sie NFC auf Ihrem Gerät: 1. Streichen Sie von der oberen Kante des Bildschirms nach unten und tippen Sie auf Alle Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Geräte. 3. Tippen Sie auf NFC und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm, um Zum Senden berühren oder Zum Bezahlen berühren auszuwählen. Wählen Sie dann Ihre Einstellungen aus. 4.
5 Bildschirmnavigation Zur Bildschirmnavigation stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: ● Verwenden von Touch-Bewegungen direkt auf dem Bildschirm ● Verwenden einer optionalen Tastatur und optionalen Maus mit dem Desk Dock (separat zu erwerben). ● Verwenden eines optionales Lap Docks (separat erhältlich) Verwenden von Fingerbewegungen Um auf dem Bildschirm zu navigieren, berühren Sie diesen direkt mit den in diesem Kapitel beschriebenen Fingerbewegungen.
Zwei-Finger-Pinch-Zoom Mit dem Zwei-Finger-Pinch-Zoom können Sie die Anzeige eines Bildes oder Textes vergrößern oder verkleinern. ● Zoomen Sie aus einem Element heraus, indem Sie zwei Finger auf dem Bildschirm platzieren und sie dann zusammenschieben. ● Zoomen Sie ein Element heran, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf dem Bildschirm platzieren und sie dann auseinander ziehen.
schreiben, sondern auch bestimmte Funktionen mithilfe von Aktionstasten und Tastenkombinationen ausführen. Weitere Informationen zum Anschließen einer Tastatur oder Maus finden Sie unter „Erweitern des Displays“ auf Seite 12. HINWEIS: Je nach Land oder Region verfügt Ihre Tastatur über andere Tasten und Funktionstasten als in diesem Abschnitt beschrieben. Verwenden der Bildschirmtastatur Das Gerät verfügt über eine Bildschirmtastatur, die nach Bedarf angezeigt wird.
Festlegen des Zeitraums bis zur Aktivierung der Bildschirmsperre 1. Streichen Sie von der oberen Kante des Bildschirms nach unten und tippen Sie auf Alle Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Personalisierung und dann auf Sperrbildschirm. 3. Wählen Sie im Auswahlfeld Bildschirmsperre nach den gewünschten Zeitraum aus. Weitere Informationen stellt die App „Erste Schritte“ bereit. Für die Nutzung dieser App ist eine Internetverbindung erforderlich.
Symbol Status Das Gerät ist nicht mit einem Mobilfunknetz verbunden. Im ersten Kartenfach Ihres Geräts befindet sich keine SIM-Karte. Wenn Ihr Gerät eine zweite SIM-Karte unterstützt und das zweite Fach leer ist, wird das Symbol mit einer „2“ angezeigt. Ihr Gerät befindet sich im Flugzeugmodus. Ihr Gerät ist mit einem WLAN-Netzwerk verbunden. Ihr Gerät ist mit einem Bluetooth Gerät verbunden. Der Akku ist vollständig aufgeladen.
6 Tätigen von Anrufen und Versenden von SMS Symbol Beschreibung Tätigen eines Anrufs – tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf . Tippen Sie die Telefonnummer . in die Wähltastatur ein und tippen Sie dann auf – oder – Tippen Sie auf der Startseite auf Kontakte, tippen Sie auf den Namen einer Person und tippen Sie dann auf Anrufen. Annehmen eines Anrufs – tippen Sie auf . Beenden eines Anrufs – tippen Sie auf .
7 Hinzufügen von Apps Verwenden Sie die Store-App, um weitere Apps auf Ihr Gerät herunterzuladen. 1. Streichen Sie von der rechten Kante der Startseite nach links zur Bildschirmmitte, um alle Apps anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf Store und dann oben auf dem Bildschirm auf 3. Tippen Sie in das Suchfeld, geben Sie Ihre Suchbegriff ein und tippen Sie dann auf 4. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. . .
8 Verwenden von E-Mails und sozialen Medien HINWEIS: Weitere Informationen zu E-Mails und Konten für soziale Medien stellt die App „Erste Schritte“ bereit. Für die Nutzung dieser App ist eine Internetverbindung erforderlich. Streichen Sie von der rechten Kante der Startseite nach links zur Bildschirmmitte, um alle Apps anzuzeigen, und tippen Sie dann auf Erste Schritte. Tippen Sie auf , dann auf Durchsuchen und anschließend auf Einrichten. Einrichten von E-Mail-Konten 1.
9 Drucken Mit der HP AiO Printer Remote-App können Sie alle Funktionen auf Ihrem optionalen HP Drucker einrichten und darauf zugreifen. Mit der App können Sie beispielsweise PDF-Dokumente, Fotos und gescannte Dokumente drucken. 1. Streichen Sie von der rechten Kante der Startseite nach links zur Bildschirmmitte, um alle Apps anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf HP AiO Printer Remote und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
10 Verwenden der HP 12C FinanzTaschenrechner-App Die Taschenrechner-App bietet Geschäfts- und Finanzfunktionen für die Berechnung von Darlehensforderungen, Zinsen und Wechselkursen, Standardabweichungen, Prozentwerten, Cashflows, Rentenwerten und mehr. TIPP: Wechseln Sie in die Querformatansicht, um sämtliche Rechenfunktionen anzuzeigen. In der Hochformatansicht wird nur eine Auswahl an Funktionen angezeigt. So verwenden Sie den Taschenrechner: 1.
11 Entertainment-Funktionen Verwenden Sie Ihr HP Gerät für Arbeit oder Vergnügen und kommunizieren Sie mit anderen über die Kamera, fügen Sie Audio- und Videodaten zusammen oder schließen Sie externe Geräte wie beispielsweise Lautsprecher an. Siehe „Komponenten“ auf Seite 4, um die Audio-, Video- und Kamerafunktionen auf Ihrem Gerät zu finden. Verwenden der Kamera Ihr Gerät verfügt über eine Kamera, mit der Sie Video-Chats führen, Videos aufzeichnen und Fotos aufnehmen können.
Komponente 34 Beschreibung (1) Fotos anzeigen Tippen Sie, um aufgenommene Fotos anzuzeigen. Dieses Symbol ändert sich in das zuletzt aufgenommene Foto. (2) Kameras wechseln Tippen Sie, um zur Frontkamera zu wechseln. Tippen Sie erneut auf das Symbol, um zur Kamera auf der Rückseite zu wechseln.
Komponente Beschreibung (3) Blitz Tippen Sie, um die Blitzeinstellungen zu ändern. (4) HDR Tippen Sie, um auf die HDR-Einstellung (High Dynamic Range) der Kamera zuzugreifen. Wenn die HDR-Einstellung aktiviert ist, nimmt die Kamera mehrere Fotos mit unterschiedlicher Helligkeit auf, um ein Bild zu erstellen, indem die aufeinanderfolgend aufgenommenen Fotos miteinander verschmolzen werden. Das fertige Bild ist eine besonders scharfe und gut ausgeleuchtete Aufnahme mit besonderer Farbgebung.
Nähere Informationen zum Verbinden von Wireless-fähigen Lautsprechern mit dem Gerät finden Sie in den Anleitungen des Geräteherstellers. Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie Lautsprecher anschließen. Anschließen von Kopfhörern VORSICHT! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
So ändern Sie die Lautstärke für Klingeltöne und Benachrichtigungen: 1. Drücken Sie eine Lautstärketaste, um die Lautstärken-Statusleiste anzuzeigen. 2. Verwenden Sie den Schieberegler in der Lautstärken-Statusleiste oder die Lautstärketasten, um die Lautstärke zu ändern. So ändern Sie die Lautstärke für Medien und Apps: 1. Drücken Sie eine Lautstärketaste, um die Lautstärken-Statusleiste anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf V. 3.
12 Energieverwaltung Ausschalten des Geräts Mit dem Verfahren zum Ausschalten werden alle geöffneten Programme geschlossen, einschließlich des Betriebssystems. Anschließend werden das Display und das Gerät ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird und nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist. 1. Speichern Sie Ihre Arbeit und schließen Sie alle geöffneten Programme. 2.
3. Tippen Sie auf Akku. 4. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um den verbleibenden Akkuladestand anzuzeigen, die Einstellungen für die Akkunutzung auszuwählen oder die Einstellungen zum Verlängern der Akkulebensdauer auszuwählen. Verwenden von Akkustrom Das Gerät wird mit Akkustrom betrieben, wenn es nicht an die externe Netzstromversorgung angeschlossen ist. Die Akkunutzungsdauer kann unterschiedlich ausfallen.
● Optionale Station zum kabellosen Laden, siehe Verwenden der Funktion zum kabellosen Laden auf Seite 41 ● Optionales Netzteil, das als Zubehör von HP erworben wurde Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromversorgung verfügbar ist Zum Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine externe Stromquelle verfügbar ist, speichern Sie Ihre Arbeit und schalten Sie das Gerät aus. Einsparen von Akkuenergie ● Aktivieren Sie den Stromsparmodus, siehe Verwenden des Stromsparmodus auf Seite 38.
Verwenden der Funktion zum kabellosen Laden HINWEIS: Weitere Informationen über die Station zum kabellosen Laden finden Sie in der beigefügten Dokumentation. Mithilfe der Station zum kabellosen Laden (separat zu erwerben) können Sie Ihr Gerät laden, indem Sie Ihr Gerät mit dem Bereich zum kabellosen Laden auf die Station legen.
Prüfen eines Netzteils Prüfen Sie das Netzteil, wenn sich das Gerät bei Netzstromversorgung nicht einschaltet: So prüfen Sie das Netzteil: 1. Schließen Sie das Netzteil an das Gerät und dann an eine Netzsteckdose an. 2. Überprüfen Sie das Gerät auf Folgendes: ● Wenn die Energiestatusanzeige leuchtet, funktioniert das Netzteil ordnungsgemäß. ● Wenn sich das Gerät einschaltet, funktioniert das Netzteil ordnungsgemäß.
13 Freigeben und Sichern Ihrer Daten HP empfiehlt dringend, die persönlichen Daten auf Ihrem Gerät in regelmäßigen Abständen zu sichern. Dazu stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, beispielsweise OneDrive und microSDSpeicherkarten. Diese Optionen ermöglichen es Ihnen auch, Ihre Daten mit anderen zu teilen. Verwenden von OneDrive Verwenden Sie OneDrive zum Sichern und Speichern von Dokumenten, Fotos und Videos. Sie können diese gemeinsam mit anderen Geräten nutzen.
HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich die microSD-Speicherkarte in Ihrem Gerät optisch leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. 2. Legen Sie eine microSD-Speicherkarte (2) in Steckplatz 2 ein und setzen Sie das Kartenfach (3) wieder in das Gerät ein. Verwenden von Speicher Sie können eine microSD-Speicherkarte zum Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten im Fall eines Datenverlusts verwenden.
HINWEIS: Für die Sicherung ist ein Microsoft Konto erforderlich. Siehe Verwenden eines Microsoft Kontos auf Seite 47. So verwenden Sie die Sicherungsfunktion: 1. Streichen Sie von der oberen Kante des Bildschirms nach unten und tippen Sie auf Alle Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Update + Sicherung. 3. Tippen Sie auf Sicherung und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
14 Sicherheit Es gibt mehrere Optionen für das sichere Entsperren Ihres Geräts. Nachdem eine PIN zum Entsperren festgelegt wurde, können Sie den Zugriff mithilfe von Windows Hello und der Iris-Kamera oder dem Fingerabdruck-Lesegerät festlegen. Informationen zur Position der Iris-Kamera oder dem FingerabdruckLesegerät finden Sie unter „Komponenten“ auf Seite 4. Einrichten des PIN-Schutzes So richten Sie das Gerät für eine Kennwortabfrage auf dem Sperrbildschirm ein: 1.
Einrichten der Funktion zum Aktivieren des Geräts mittels Doppeltippen Mit der Funktion zum Aktivieren des Geräts mittels Doppeltippen können Sie auf dem Sperrbildschirm Updates und Benachrichtigungen anzeigen, ohne die Ein/Aus-Taste zu drücken. 1. Streichen Sie von der oberen Kante des Bildschirms nach unten und tippen Sie auf Alle Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Extras. 3. Tippen Sie auf Doppeltippen und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
So ändern Sie die Einstellungen: 48 1. Streichen Sie von der rechten Kante der Startseite nach links zur Bildschirmmitte, um alle Apps anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf HP Display Tools und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
15 Wartung Es ist sehr wichtig, das Gerät regelmäßig zu warten, um seinen optimalen Zustand zu erhalten. Dieses Kapitel umfasst Anleitungen zum Aktualisieren des Betriebssystems und von Apps, Schritte zur Reinigen des Geräts und Tipps für den Versand des Geräts.
Informationen zur Wiederherstellung werden für alle deaktivierten Elemente angezeigt. Befolgen Sie die Anleitungen in den Details der Warnung, um etwaige Probleme zu beheben. So greifen Sie auf die Diagnosefunktion zu: 1. 2. 3. Streichen Sie von der Mitte der Startseite nach oben. Tippen Sie auf HP Device Hub. Tippen Sie auf HP Mobile Hardware Diagnostics und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Reinigen der Seiten Verwenden Sie zur Reinigung der Seiten ein mit einer der oben genannten Reinigungslösungen angefeuchtetes weiches Mikrofasertuch oder Fensterleder, oder verwenden Sie ein entsprechendes Einwegtuch. HINWEIS: Reinigen Sie das Gerät mit kreisenden Bewegungen, um Schmutz und Rückstände leichter zu entfernen. Versenden des Geräts Im Folgenden finden Sie einige Tipps für den sicheren Versand Ihres Geräts.
16 Barrierefreiheit HP entwirft, produziert und vermarket Produkte und Dienstleistungen, die von allen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, entweder auf eigenständiger Basis oder mit entsprechenden assistiven Geräte verwendet werden können. Unterstützte assistive Technologien HP Produkte unterstützen eine Vielzahl von assistiven Technologien für das Betriebssystem und können so konfiguriert werden, dass sie mit zusätzlichen assistiven Technologien funktionieren.
Index A Akku Anzeigen des Akkuladestands 39 Energie sparen 40 Entladen 39 Entsorgen 40 Niedriger Akkuladestand 39 Akkubetrieb 39 Aktualisieren von Betriebssystem und Anwendungen 49 Anmeldeoptionen 46 Anrufen 28 Anschlüsse Miracast 17 USB Type-C, mit Ladefunktion 7 Ausschalten des Geräts 38 B Barrierefreiheit 52 Bereich zum kabellosen Laden, Beschreibung 9 Bewegungen Verwenden 23 Bildschirm Entsperren 47 Schützen 47 Sperren 47 Bildschirm ausschalten Beenden 38 Einleiten 38 Bildschirm einschalten 25 Bildschir
Komponenten Rückseite 8 Vorderseite 5 Kopfhörer, anschließen 36 Kopfhörer, Beschreibung 6 Rücksetzung auf die Werkseinstellungen 43 L Lautsprecher Verbinden 35 Lautsprecher, Beschreibung 7 Lautstärketaste, Beschreibung 7 LEDs Status 6 Lesegerät für microSD-Karten, Beschreibung 7 Lichtsensor, Beschreibung 6 M microSD-Speicherkarte Einsetzen 43 Unterstützte Formate 43 Microsoft Konto, erstellen 47 Miracast 17 N Nano-SIM-Karte Installieren 10 Navigationsleiste 26 Netzteil, prüfen 42 NFC Verwenden 21 NFC-Bere
WWAN-Antennen, Beschreibung 8 WWAN Gerät 19 Z Zulassungsinformationen Wireless-Gerät, Zulassungsetiketten 10 Zulassungsetikett 10 Zurücksetzen 45 Zurück-Taste 26 Zwei-Finger-Pinch-Zoom (Touchscreen) 24 Index 55