Operation Manual
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Herstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN)
- Verwendung der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte
- Verwenden der Zeigegeräte
- Verwenden der Tastatur
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Ausschalten des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden von Energiesparfunktionen
- Verwenden von Akkustrom
- Weitere Akkuinformationen
- Verwenden von Akku-Test
- Anzeigen des Akkuladestands
- Maximieren der Entladezeit des Akkus
- Niedriger Akkuladestand
- Einsetzen und Entfernen des Akkus
- Einsparen von Akkuenergie
- Lagern eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bei bestimmten Modellen)
- Entsorgen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bei bestimmten Modellen)
- Ersetzen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bei bestimmten Modellen)
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Externe Karten und Geräte
- Laufwerke
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewallsoftware
- Installieren wichtiger Sicherheitsupdates
- Installieren einer optionalen Diebstahlsicherung
- Verwenden des Fingerabdruck-Lesegeräts (bestimmte Modelle)
- Wartung
- Sichern und Wiederherstellen
- Sichern des Systems durch ein Backup
- Wiederherstellen des Systems
- Verwenden der Windows Wiederherstellungstools
- Verwenden von f11-Wiederherstellungstools
- Verwenden einer Windows 8 Betriebssystem-DVD (separat zu erwerben)
- Verwenden von Windows Refresh für eine schnelle und einfache Wiederherstellung
- Alles entfernen und Windows neu installieren
- Verwenden von HP Software Setup
- Computer Setup (BIOS) und Advanced System Diagnostics
- Support
- Technische Daten
- Reisen mit dem Computer
- Fehlerbeseitigung
- Ressourcen für die Fehlerbeseitigung
- Probleme beseitigen
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert nicht normal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Ein Film wird auf einem externen Anzeigegerät nicht angezeigt
- Elektrostatische Entladung
- Index

Tastenkombination Beschreibung
fn+f3 Leitet den Energiesparmodus ein. Ihre aktuellen Daten werden im Arbeitsspeicher des Systems
gespeichert. Das Display und andere Systemkomponenten werden ausgeschaltet, und es wird
Strom gespart.
Um den Energiesparmodus zu beenden, betätigen Sie kurz den Betriebsschalter.
ACHTUNG: Um die Gefahr eines Datenverlusts zu verringern, speichern Sie Ihre Arbeit, bevor Sie
den Energiesparmodus einleiten.
HINWEIS: Wenn der Computer einen kritischen Akkuladestand erreicht, während er sich im
Energiesparmodus befindet, leitet der Computer den Ruhezustand ein, und die Daten im
Arbeitsspeicher des Systems werden auf der Festplatte gespeichert.
Die Funktion der Tastenkombination fn+f3 kann geändert werden. Sie können die
Tastenkombination fn+f3 beispielsweise so konfigurieren, dass anstelle des Energiesparmodus der
Ruhezustand eingeleitet wird. Bei allen Windows Betriebssystemen beziehen sich Verweise auf die
Energiespartaste auf die Tastenkombination fn+f3.
fn+f4 Zum Umschalten der Anzeige zwischen den am System angeschlossenen Anzeigegeräten. Wenn
beispielsweise ein Monitor an den Computer angeschlossen ist, wird durch Drücken der
Tastenkombination fn+f4 die Anzeige zwischen dem Computerdisplay, dem Monitor und der
gleichzeitigen Anzeige auf beiden Geräten umgeschaltet.
Die meisten externen Monitore empfangen Videodaten vom Computer unter Verwendung des
Videostandards „Externes VGA“. Mit der Tastenkombination fn+f4 ist auch das Umschalten
zwischen anderen Anzeigegeräten möglich, die Videodaten vom Computer empfangen.
fn+f5 Zum Stummschalten oder Wiedereinschalten der Audioausgabe.
fn+f6 Zum Verringern der Lautstärke.
fn+f7 Zum Erhöhen der Lautstärke.
fn+f9 Zum Verringern der Displayhelligkeit.
fn+f10 Zum Erhöhen der Displayhelligkeit.
fn+f11 Schaltet die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ein und aus (nur bei bestimmten Modellen).
HINWEIS: Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ist werksseitig eingeschaltet. Um die
Akkunutzungsdauer zu verlängern, schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur aus.
fn+f12 Zum Ein- bzw. Ausschalten der Wireless-Funktion.
HINWEIS: Mit dieser Taste wird keine Wireless-Verbindung hergestellt. Um eine Wireless-
Verbindung herzustellen, muss ein Wireless-Netzwerk eingerichtet sein.
Verwenden von Ziffernblöcken
Der Computer verfügt über einen integrierten Ziffernblock. Der Computer unterstützt auch einen
optionalen externen Ziffernblock oder eine optionale externe Tastatur mit einem Ziffernblock.
30 Kapitel 4 Verwendung der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte