Benutzerhandbuch
© Copyright 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Intel ist in den USA und anderen Ländern eine Marke der Intel Corporation. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um die Möglichkeit einer Verletzung durch Hitze oder einer Überhitzung des Computers zu verringern, verwenden Sie den Computer nicht direkt auf Ihrem Schoß. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Gegenstände, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Gegenstände, wie Bettwäsche, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Inhaltsverzeichnis 1 Richtig starten ................................................................................................................................................. 1 Wichtige erste Schritte ......................................................................................................................... 1 Unterhaltungsfunktionen ...................................................................................................................... 1 Weitere HP-Informationsquellen ...
Drehen (nur bestimmte Modelle) ....................................................................................... 23 Streifbewegungen von der Kante ...................................................................................... 23 Streifen von der rechten Kante ......................................................................... 24 Streifen von der linken Kante ............................................................................ 24 Streifbewegungen von der oberen und unteren Kante .
5 Verwendung der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte ................................................... 41 Verwenden des TouchPads ............................................................................................................... 41 Verwenden von Tastatur und Maus ................................................................................................... 42 Verwenden von Tastenkombinationen ..............................................................................
Reinigen des Computers .................................................................................................................... 55 Reinigen des Displays, der Seiten und der Abdeckung ..................................................... 56 Reinigen des TouchPads und der Tastatur ....................................................................... 56 Transportieren oder Versenden des Computers ................................................................................
13 Elektrostatische Entladung ........................................................................................................................ 72 Index ...................................................................................................................................................................
x
1 Richtig starten Dieser Computer ist ein leistungsstarkes Produkt, das Ihnen bei Arbeit und Unterhaltung Freude bereiten wird. Arbeiten Sie dieses Kapitel durch, um mehr über bewährte Verfahren nach dem Setup, Unterhaltungsfunktionen des Computers und weitere HP Informationsquellen zu erfahren.
Weitere HP-Informationsquellen In den Setup-Anleitungen haben Sie bereits erfahren, wie der Computer hochgefahren wird und wo sich dieses Handbuch befindet. Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden. Informationsquelle Inhalt Setup-Anleitungen ● Überblick über die Einrichtung und Merkmale des Computers Handbuch Windows 8 Grundlagen ● Übersicht über Verwendung von und Navigation in Windows 8.
Informationsquelle Inhalt Herstellergarantie* ● Garantieinformationen für diesen Computer Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen Sie die App HP Support Assistant, wählen Sie dann Arbeitsplatz und schließlich Garantie und Services, oder gehen Sie zu http://www.hp.com/go/orderdocuments. *Die HP Herstellergarantie für Ihr Produkt finden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Computer und/ oder auf der CD/DVD im Ve rsandkarton.
2 Komponenten des Computers Komponenten an der Oberkante 4 Kapitel 2 Komponenten des Computers
Komponenten (1) Beschreibung Betriebstaste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um das Tablet einzuschalten. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus einzuleiten. ● Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus zu beenden. ACHTUNG: Wenn Sie die Betriebstaste gedrückt halten, gehen nicht gespeicherte Daten verloren.
Komponenten Beschreibung (8) System Information (Systeminformationen) Enthält die Seriennummer, Produktnummer, Garantiedauer sowie Zulassungs- und Wirelessinformationen. (9) Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen von optionalen StereoAktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts.
Display Komponente Beschreibung (1) WLAN-Antennen (2)* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen. (2) Interne Mikrofone (2) Mit „Record Audio“ filtern Sie automatisch den Störlärm aus und blenden Echos aus. (3) Webcam (Vorderseite) Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Streifen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen und tippen Sie im Suchfeld dann auf Suchen. Geben Sie k ein, und wählen Sie dann Kamera aus der Anwendungsliste.
Komponente Beschreibung (8) Mit HP TouchZone können Sie drahtlose Verbindungen zu NFCkompatiblen Geräten herstellen und Daten/Informationen übertragen. NFC-Antenne (Near Field Communication - NahbereichKommunikation) *Die Antennen sind außen am Computer nicht sichtbar. Achten Sie im Sinne einer optimalen Übertragung darauf, dass sich keine Gegenstände in unmittelbarer Umgebung der Antennen und der Näherungssensoren befinden.
Keyboard-Dock Oberseite Komponente Beschreibung (1) Ausrichtungsstifte Richten Sie das Tablet am Keyboard-Dock aus und schließen Sie es dort an. (2) Entriegelungsschieber Entriegelt das Tablet. Um das Tablet zu entriegeln, verschieben Sie den Entriegelungsschieber nach links. (3) Dockinganschluss Verbindet das Tablet mit dem Keyboard-Dock.
TouchPad Komponente 10 Beschreibung (1) TouchPad-Ein/Aus-Schalter Schaltet das TouchPad aus oder ein, wenn Sie auf die Schaltfläche doppeltippen. (2) TouchPad-Feld Ihre Fingerbewegung wird erfasst, um den Zeiger zu verschieben oder Elemente auf dem Bildschirm zu aktivieren. (3) Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. (4) Rechte TouchPad-Taste Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus.
LEDs Komponente (1) (2) Beschreibung LED für die Feststelltaste Stummschalt-LED ● Leuchtet weiß: Die Feststelltaste ist aktiviert. ● Leuchtet nicht: Die Feststelltaste ist deaktiviert. ● Leuchtet gelb: Die Audioausgabe des Computers ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Die Audioausgabe des Computers ist eingeschaltet.
Tasten im Tastenfeld Komponente Beschreibung (1) esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste zusammen mit der fn-Taste gedrückt wird (nur bestimmte Modelle). (2) fn Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der esc-Taste gedrückt wird (nur bestimmte Modelle). (3) Windows-Taste Bringt Sie von einer geöffneten App oder vom Windows-Desktop zurück zur Startseite.
Rechte Seite Komponente Beschreibung (1) Speicherkarten-Lesegerät Liest Daten von und schreibt Daten auf digitale Speicherkarten, wie z. B. Secure Digital (SD). (2) USB 2.0-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen USB-Geräts.
Linke Seite Komponente Beschreibung (1) HDMI-Anschluss Zum Anschließen eines hochleistungsfähigen HDMI-Geräts, eines optionalen Video- oder Audiogeräts, beispielsweise eines High-Definition-Fernsehgeräts oder einer anderen kompatiblen digitalen oder Audiokomponente. (2) USB 2.0-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen USB-Geräts.
Lösen des Tablets vom Keyboard-Dock So lösen Sie das Tablet vom Keyboard-Dock: 1. Verschieben Sie den Entriegelungsschieber am Keyboard-Dock nach links (1). 2. Heben und entnehmen Sie das Tablet (2). Informationen über das System Wichtige Systeminformationen befinden sich an der Unterseite des Tablets.
Ändern der Bildschirmausrichtung des Tablets Die Bildschirmausrichtung des Tablets wird automatisch vom Querformat in das Hochformat bzw. umgekehrt geändert. So ändern Sie die Bildschirmausrichtung des Tablets vom Querformat in das Hochformat: ▲ Halten Sie das Tablet waagrecht und drehen Sie es dann um 90 Grad nach rechts (im Uhrzeigersinn).
Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. ● Platzieren Sie zwei Finger mit einem kleinen Abstand zueinander auf das TouchPad-Feld und ziehen Sie die Finger dann nach oben, unten, links oder rechts. Verkleinern/Vergrößern Mit der Zoom-Funktion können Sie die Anzeige eines Bilds oder Texts vergrößern oder verkleinern.
Drehen (nur bestimmte Modelle) Mithilfe der Drehbewegung können Sie Elemente, z. B. Fotos, drehen. ● Zeigen Sie auf ein Objekt, und halten Sie Ihren linken Zeigefinger in das TouchPad-Feld. Den Zeigefinger der rechten Hand in einer Streichbewegung von der 12-Uhr- zur 3-Uhr-Position bewegen. Um eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn durchzuführen, beschreiben Sie mit dem Zeigefinger einen Viertelkreis von 3 Uhr nach 12 Uhr.
Streifbewegungen von der Kante Mit Streifbewegungen von der Kante aus können Sie auf Taskleisten des Computers zugreifen, um beispielsweise Einstellungen zu ändern und Apps zu suchen oder zu starten. Streifen von der rechten Kante Mit einer Streifbewegung von der rechten Kante aus rufen Sie die Charms auf, mit denen Sie Objekte suchen und teilen, Apps starten, auf Geräte zugreifen oder Einstellungen ändern können.
WICHTIG: Wenn eine App aktiv ist, hängt das Ergebnis der Streifbewegung von der oberen Kante von der App ab. ● Schieben Sie Ihren Finger vorsichtig von der oberen Kante zur Displaymitte, um die verfügbaren Apps anzuzeigen. Streifen von der linken Kante Bei einer Streifbewegung von der linken Kante zur Mitte werden ihre kürzlich geöffneten Apps angezeigt, sodass Sie schnell zwischen den Apps wechseln können.
Verwenden der Touchscreen-Bewegungen Bei einem Touchscreen-Computer können Sie Elemente auf dem Bildschirm direkt mit Ihren Fingern steuern. TIPP: Bei Touchscreen-Computern können Sie Fingerbewegungen auf dem Bildschirm oder auf dem Touchpad verwenden. Sie können Bildschirmaktionen auch mit der Tastatur und der Maus ausführen.
Bildlauf Der Bildlauf eignet sich, um den Zeiger auf einer Seite oder einem Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. ● 22 Um einen Bildlauf durchzuführen, platzieren Sie zwei Finger mit einem kleinen Abstand zueinander auf dem Bildschirm oder dem TouchPad und ziehen Sie sie nach oben, unten, links oder rechts.
Verkleinern/Vergrößern Mit der Zoom-Funktion können Sie die Anzeige eines Bilds oder Texts vergrößern oder verkleinern. ● Vergrößern Sie die Anzeige, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf dem Display platzieren und sie dann auseinanderbewegen. ● Verkleinern Sie die Anzeige, indem Sie zwei Finger in einem gewissen Abstand zueinander auf dem Display platzieren und sie dann zusammenführen. Drehen (nur bestimmte Modelle) Mithilfe der Drehbewegung können Sie Elemente, z. B. Fotos, drehen.
Streifen von der rechten Kante Mit einer Streifbewegung von der rechten Kante aus rufen Sie die Charms auf, mit denen Sie Objekte suchen und teilen, Apps starten, auf Geräte zugreifen oder Einstellungen ändern können. ● Schieben Sie Ihren Finger vorsichtig von der rechten Kante der Bildschirmblende auf die Bildschirmmitte, um die Charms anzuzeigen.
Streifbewegungen von der oberen und unteren Kante Mit einer Streifbewegung von der oberen oder unteren Kante aus öffnen Sie eine Liste der Apps, die auf Ihrem Computer verfügbar sind. 1. Streichen Sie auf dem Windows Startbildschirm mit Ihrem Finger leicht von der oberen oder unteren Kante des Bildschirmrands zur Bildschirmmitte. 2. Tippen Sie auf Alle Apps, um die verfügbaren Apps anzuzeigen. Festlegen von Touchscreen-Einstellungen Modus Schritte 1.
Verwenden der Bildschirmtastatur Möglicherweise müssen Sie Daten in ein Datenfeld eingeben. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie eine Wireless-Netzwerkkonfiguration einrichten, einen Ort für die Wettervorhersage eingeben oder wenn Sie auf Benutzerkonten auf Internetsites zugreifen. Ihr Computer verfügt über eine Bildschirmtastatur, die angezeigt wird, wenn Sie Daten in Datenfelder eingeben müssen. 1. Um die Bildschirmtastatur anzuzeigen, tippen Sie auf das erste Datenfeld.
So legen Sie einen Akku in den Stift ein: 1. Schrauben Sie die Stiftkappe ab. 2. Setzen Sie den Akku in den Stift ein, setzen Sie die Kappe wieder auf den Stift und drehen Sie die Kappe anschließend im Uhrzeigersinn, um sie festzuziehen. Der digitale Stift ist jetzt für die Verwendung mit Ihrem HP-Computer einsatzbereit. Berühren Sie einfach leicht mit der Spitze des Stifts den Bildschirm, um Text oder Elemente auf dem Bildschirm zu schreiben.
3 Verbindung zu einem Netzwerk herstellen Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihren Computer und eine LAN- oder WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können. Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk Mit der Wireless-Technologie werden Daten nicht mehr über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen.
Modus Schritte 1. Streifen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen und tippen Sie dann auf Suchen. 2. Geben Sie in dem Suchfeld Netzwerk und Freigabe ein und wählen Sie dann Netzwerk- und Freigabecenter. 1. Geben Sie auf der Startseite n ein und klicken Sie dann auf Einstellungen. 2. Geben Sie in dem Suchfeld Netzwerk und Freigabe ein und wählen Sie dann Netzwerk- und Freigabecenter. Rufen Sie für weitere Informationen „HP Support Assistant“ auf.
Einrichten eines WLANs Sie benötigen die folgende Ausstattung, um ein Wireless-Netzwerk einzurichten und eine Internetverbindung herzustellen. ● Ein Breitbandmodem (DSL oder Kabel) (1) sowie eine Hochgeschwindigkeits-Internetanbindung über einen Internetprovider ● Einen Wireless-Router (2) (separat zu erwerben) ● Einen wireless-fähigen Computer (3) HINWEIS: Einige Modems verfügen über einen integrierten Wireless-Router. Fragen Sie bei Ihrem Internetprovider nach, welche Art von Modem Sie haben.
Bei der Wireless-Verschlüsselung werden Sicherheitseinstellungen zur Ver- und Entschlüsselung von Daten verwendet, die über das Netzwerk übertragen werden. Geben Sie h ein, um Hilfe und Support auf der Startseite aufzurufen, und wählen Sie dann Hilfe und Support. Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN So stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN her: 1. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. 2.
4 Unterhaltungsfunktionen verwenden Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Webcam mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können aus Ihrem Computer ein noch leistungsfähigeres Entertainmentcenter machen und beispielsweise externe Geräte wie einen Monitor, einen Projektor oder Fernseher oder Lautsprecher und Kopfhörer anschließen.
Komponente Beschreibung (3) Lautstärke-Taste (4) Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Steuert die Lautstärke der Lautsprecher. ● Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie auf die +-Seite der Taste. ● Um die Lautstärke zu verringern, drücken Sie auf die –-Seite der Taste. Zum Anschließen von optionalen StereoAktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons.
Komponente Beschreibung (1) Interne Mikrofone (2) Zum Aufzeichnen von Audio. (2) Webcam (Vorderseite) Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Ermöglicht zudem Videokonferenzen und Online-Chats mittels Video-Streaming. Streifen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen und tippen Sie im Suchfeld dann auf Suchen. Geben Sie k ein und wählen Sie dann Kamera aus der Anwendungsliste.
Komponente Beschreibung (7) Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen von optionalen StereoAktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons. VORSICHT! Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden.
Nähere Informationen zur Verwendung der Webcam finden Sie in der Softwarehilfe der App. Verwenden von Audiofunktionen Auf Ihre HP Computer können Sie Musik-CDs wiedergeben, Musik herunterladen und anhören, Audiomaterial über das Internet streamen (einschließlich Radio), Audiosignale aufnehmen oder Audio- und Videodaten zusammenfügen, um Multimedia-Dateien zu erstellen. Schließen Sie externe Audiogeräte an, z. B. Lautsprecher oder Kopfhörer, um das Hörerlebnis zu verbessern.
Modus Schritte 1. Streifen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen und tippen Sie dann auf Suchen. 2. Geben Sie s ein, und wählen Sie Systemsteuerung, Hardware und Sound und dann Beats Audio Fenster. 3. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. 1. Geben Sie im Startbildschirm s ein, und wählen Sie Systemsteuerung, Hardware und Sound und dann Beats Audio Fenster. 2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Modus Schritte 1. Streifen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen und tippen Sie dann auf Suchen. 2. Geben Sie a ein, und wählen Sie dann Audiorekorder. 3. Klicken Sie auf Aufnahme beginnen und sprechen Sie in das Mikrofon. Speichern Sie die Datei auf dem Desktop. 4. Öffnen Sie ein Multimedia-Programm und geben Sie die Aufnahme wieder. 1. Geben Sie auf der Startseite a ein und klicken Sie dann auf Audiorecorder. 2.
Um die Computerbildschirmanzeige auf einem High-Definition-Gerät anzuzeigen, schließen Sie dieses zunächst an den Computer an. Gehen Sie dabei nach folgenden Anleitungen vor. 1. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den High-Definition-Fernseher bzw. -Monitor an. 3.
HDMI-Audioeinstellungen konfigurieren Bei HDMI handelt es sich um die einzige Videoschnittstelle, die High-Definition-Video und -Audio unterstützt. Nachdem Sie ein HDMI-Fernsehgerät an den Computer angeschlossen haben, können Sie HDMI-Audio einschalten, indem Sie folgende Schritte ausführen: 1. Klicken Sie im Infobereich ganz rechts in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lautsprecher und klicken Sie anschließend auf Wiedergabegeräte. 2.
5 Verwendung der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte Sie können auf Ihrem Computer nicht nur mit Tastatur und Maus, sondern auch mit Fingerbewegungen navigieren. Fingerbewegungen können Sie auf dem TouchPad Ihres Computers oder einem Touchscreen verwenden. HINWEIS: Sie können eine externe USB-Maus (separat zu erwerben) an einen der USBAnschlüsse des Keyboard-Docks anschließen. Arbeiten Sie das Handbuch Windows 8 Grundlagen durch, das mit Ihrem Computer geliefert wurde.
Verwenden von Tastatur und Maus Mit Tastatur und Maus können Sie die gleichen Funktionen ausführen, d. h. eingeben, auswählen und scrollen, wie mit Berührungsbewegungen. Mit dem Keyboard-Dock können Sie bestimmte Funktionen mithilfe der Aktionstasten und Tastenkombinationen ausführen. HINWEIS: Die Aktionstasten werden nicht auf der virtuellen Tastatur des Tablets angezeigt und können dort nicht verwendet werden.
Symbol Taste Beschreibung f4 Zum Umschalten der Anzeige zwischen den am System angeschlossenen Anzeigegeräten. Wenn beispielsweise ein Monitor am Computer angeschlossen ist, wird durch Drücken dieser Taste zwischen der Anzeige auf dem Computerdisplay, dem externen Monitor und der gleichzeitigen Anzeige auf beiden Geräten umgeschaltet. Mit dieser Aktionstaste ist auch das Umschalten zwischen anderen Anzeigegeräten möglich, die Videodaten vom Computer empfangen.
Tastenko mbinatio n Taste Beschreibung + d Öffnet den Windows-Desktop. + Registerkarte Umschalten zwischen geöffneten Apps HINWEIS: Drücken Sie weiter diese Tastenkombination, bis Ihre gewünschte App angezeigt wird. alt + o Schaltet die automatische Rotationssperre ein oder aus. + f4 Schließt eine aktive App. HINWEIS: Die Aktionstasten werden nicht auf der virtuellen Tastatur des Tablets angezeigt und können dort nicht verwendet werden.
6 Energieversorgung verwalten Ihr Computer kann mit Akkustrom oder über eine externe Stromversorgung betrieben werden. Wenn der Computer über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart werden. Ihr Computer unterstützt einen Energiesparplan, um die Energieversorgung des Computers zu verwalten und einen optimalen Ausgleich zwischen Energieeinsparung und Computerleistung zu erzielen.
Zeigen Sie im Startbildschirm in die rechte obere oder untere Ecke des Bildschirms. Wenn sich die Liste mit den Charms öffnet, klicken Sie auf Einstellungen, dann auf das Symbol Stromversorgung und dann auf Energiesparmodus. So beenden Sie den Energiesparmodus: ● Drücken Sie die Windows-Taste. ● Drücken Sie kurz die Betriebstaste. ● Wenn das Display geschlossen und das Tablet an das Keyboard-Dock angeschlossen ist, öffnen Sie das Display. ● Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur.
Einrichten des Kennworts für die Reaktivierung Um eine Kennwortabfrage für das Beenden des Energiesparmodus oder des Ruhezustands einzurichten, befolgen Sie diese Schritte: 1. Geben Sie auf der Startseite Betriebsanzeige ein, klicken Sie auf Einstellungen und dann in der Liste der Apps auf Energieoptionen. 2. Klicken Sie auf der linken Seite auf Kennwort bei Reaktivierung erforderlich machen. 3. Klicken Sie auf Momentan nicht verfügbare Einstellungen ändern. 4.
Werkseitig versiegelter Akku Um den Status Ihres Akkus zu prüfen oder wenn die Kapazität des Akkus nachlässt, führen Sie das Tool „Akku-Test“ in „HP Support Assistant“ aus. Um Informationen zum Akku aufzurufen, geben Sie auf der Startseite Support ein. Wählen Sie die App HP Support Assistant und dann Akku und Leistung aus. Wenn der Akku-Test meldet, dass der Akku ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an den Support.
Bei bestimmten Modellen reagiert der Computer auf einen kritischen Akkuladestand auf folgende Weise: ● Wenn der Ruhezustand deaktiviert und der Computer eingeschaltet oder im Energiesparmodus ist, verbleibt der Computer kurz im Energiesparmodus und schaltet dann ab, wobei alle nicht gespeicherten Daten verloren gehen. ● Wenn der Ruhezustand aktiviert und der Computer eingeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus befindet, leitet der Computer den Ruhezustand ein.
● Beim Beschreiben einer Disc (nur bestimmte Modelle) ● Beim Durchführen einer Sicherung oder Wiederherstellung Wenn Sie den Computer an eine externe Stromversorgung anschließen, geschieht Folgendes: ● Der Akku wird aufgeladen. ● Die Displayhelligkeit wird erhöht. ● Das Symbol für die Energieanzeige im Infobereich der Taskleiste verändert sich. Wenn Sie den Computer von der externen Stromversorgung trennen, geschieht Folgendes: ● Der Computer schaltet auf den Betrieb mit Akkustrom um.
Wenn der Computer nicht reagiert und Sie ihn daher nicht mit den oben genannten Methoden herunterfahren können, versuchen Sie es mit den folgenden Notabschaltverfahren in der angegebenen Reihenfolge: So fahren Sie ein nicht reagierendes Tablet herunter: ▲ Drücken Sie gleichzeitig auf die Windows-Taste und die Betriebstaste.
7 Daten verwalten und austauschen Laufwerke sind digitale Speichergeräte, mit denen Sie Informationen speichern, verwalten, freigeben und abrufen können. Der Computer besitzt ein Solid-State-Laufwerk, auf dem die Software des Computers, das Betriebssystem und alle Ihre persönlichen Dateien gespeichert sind. Um die Kapazität oder Funktionalität zu erweitern, schließen Sie ein externes Laufwerk (separat zu erwerben) an, z. B.
▲ Schließen Sie das USB-Kabel des Geräts an den USB-Anschluss des Computers an. HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich der USB-Anschluss an Ihrem Computer optisch leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. Wenn das Gerät erkannt wurde, ertönt ein akustisches Signal. HINWEIS: Wenn Sie erstmals ein USB-Gerät anschließen, erscheinen ein Hinweis auf dem Windows Desktop auf und ein Symbol im Infobereich, damit Sie wissen, dass das Gerät vom Computer erkannt wurde.
Einsetzen und Entfernen einer digitalen Speicherkarte So setzen Sie eine digitale Speicherkarte ein: ACHTUNG: Üben Sie beim Einsetzen digitaler Karten minimalen Druck aus, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. 1. Halten Sie die Karte mit der Beschriftungsseite nach oben und den Anschluss in Richtung Computer. 2. Schieben Sie die Karte in den Steckplatz für die digitale Karte, und drücken Sie die Karte dann in den Steckplatz, bis sie vollständig eingesetzt ist.
8 Warten und Pflegen des Computers Es ist sehr wichtig, den Computer regelmäßig zu warten, damit er in optimalem Zustand bleibt. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Computers verbessern können, indem Sie beispielsweise eine Defragmentierung und Datenträgerbereinigung ausführen.
Reinigen des Displays, der Seiten und der Abdeckung Wischen Sie das Display vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, das mit einem alkoholfreien Glasreiniger angefeuchtet ist. Stellen Sie sicher, dass das Display trocken ist, bevor Sie es schließen. Verwenden Sie ein feuchtes, keimabtötendes Tuch, um die Seiten und die Rückseite des Displays zu reinigen. Faserstoffe wie Papiertücher können Kratzer auf dem Computer hinterlassen.
● Wenn Sie den Computer während des Fluges verwenden möchten, achten Sie auf die Durchsagen während des Fluges, in denen Sie informiert werden, wann Sie Ihren Computer während des Fluges benutzen dürfen. Ob Sie während des Flugs einen Computer verwenden dürfen, liegt im Ermessen der Fluggesellschaft. ● Wenn Sie den Computer oder ein Laufwerk per Post versenden möchten, verwenden Sie eine angemessene Schutzverpackung und kennzeichnen Sie die Sendung als „Zerbrechlich“.
9 Computer und Daten schützen Die Tabletsicherheit ist unabdinglich, um unerlaubten Datenzugriff zu verhindern und die Integrität und die Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen. Die Standardsicherheitslösungen des Windows Betriebssystems, HP Apps, Setup Utility (BIOS), welches nicht zu Windows gehört, sowie andere Software von Fremdherstellern tragen dazu bei, Ihren Computer vor verschiedenen Risiken zu schützen, beispielsweise vor Viren, Würmern und anderen bösartigen Codes.
Zusätzliche Informationen über Windows Kennwörter, beispielsweise Kennwörter für den Bildschirmschoner, können Sie über die Startseite aufrufen, wenn Sie h eintippen und dann Hilfe und Support auswählen. Einrichten von Kennwörtern unter Windows Kennwort Funktion Benutzerkennwort Schützt den Zugriff auf ein Windows Benutzerkonto. Sie können Ihren Computer auch so einrichten, dass das Benutzerkennwort erforderlich ist, um den Energiesparmodus oder den Ruhezustand zu beenden.
So richten Sie ein Administratorkennwort oder ein Kennwort für den Systemstart in Setup Utility (BIOS) ein bzw. ändern oder löschen es: 1. Öffnen Sie Setup Utility (BIOS), indem Sie den Computer einschalten oder neu starten. Drücken Sie esc, während die Meldung „ESC drücken, um Startmenü zu öffnen“ unten links im Bildschirm angezeigt wird. 2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Wenn das Startmenü angezeigt wird, drücken Sie f10. 3.
verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter „Aktualisieren von Programmen und Treibern“ auf Seite 55. Installation von Windows-Updates Nach der Auslieferung Ihres Computers wurden möglicherweise zusätzliche Updates für das Betriebssystem und andere auf dem Computer enthaltene Software zur Verfügung gestellt. Microsoft sendet Benachrichtigungen, wenn kritische Updates verfügbar sind.
10 Setup Utility (BIOS) und System Diagnostics verwenden Setup Utility bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Ein- und Ausgabegeräten im System (z. B. Festplatten, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Setup Utility (BIOS) enthält Einstellungen für die angeschlossenen Geräte, die Boot-Reihenfolge des Computers und die Größe des System- und Erweiterungsspeichers.
Herunterladen eines BIOS-Update ACHTUNG: Um das Risiko von Schäden am Computer oder einer fehlerhaften Installation zu verringern, sollten Sie ein Update des System-BIOS nur herunterladen und installieren, wenn der Computer über das Netzteil an eine zuverlässige externe Stromquelle angeschlossen ist. Ein BIOSUpdate sollte nicht heruntergeladen oder installiert werden, solange der Computer mit Akkus betrieben wird oder an eine optionale Stromquelle angeschlossen ist.
Verwenden von System Diagnostics Mit der Systemdiagnose können Sie Diagnosetests ausführen, um festzustellen, ob die Hardware des Computers ordnungsgemäß funktioniert. So rufen Sie System Diagnostics auf: 1. Schalten Sie den Computer ein oder starten Sie den Computer neu; drücken Sie sofort die ESCTaste und anschließend die Taste f2. 2. Klicken Sie auf den Diagnosetest, den Sie ausführen möchten, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
11 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen Ihr Computer enthält von HP und dem Betriebssystem zur Verfügung gestellte Tools, mit denen Sie Ihre Daten sichern und bei Bedarf wieder abrufen können. Mit diesen Tools können Sie Ihren Computer mit einigen einfachen Schritten wieder in einen funktionsfähigen Zustand oder in den Originalzustand nach der Auslieferung versetzen.
Neuinstallation von Windows zurücksetzen oder mit dem HP Recovery Manager wiederherstellen müssen. HINWEIS: Die Option „Dateiversionsverlauf“ ist standardmäßig nicht aktiviert, Sie müssen sie selbst aktivieren. Weitere Informationen und die Schritte zur Verwendung der Option „Dateiversionsverlauf“ finden Sie unter „Hilfe und Support“. Geben Sie auf der Startseite h ein, und wählen Sie dann Hilfe und Support.
auswählen. Die Option „Minimized Image Recovery“ installiert nur die Treiber und die Apps für die Hardware. Andere, in dem Image enthaltene Apps sind über die Option „Treiber und Apps neu installieren“ im HP Recovery Manager weiter verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter „Wiederherstellen mit dem HP Recovery Manager“ auf Seite 69.
Schnelle und einfache Wiederherstellung durch Aktualisieren von Windows Wenn Ihr Computer nicht richtig funktioniert und Sie die Systemstabilität wieder herstellen wollen, können Sie mit der Option „Windows aktualisieren“ neu starten und alle Daten behalten, die für Sie wichtig sind. WICHTIG: Die Windows-Funktion „Aktualisieren“ entfernt alte Apps, die nicht ab Werk auf dem System installiert waren.
So verwenden Sie die Startseite: 1. Zeigen Sie auf der Startseite in die obere oder untere rechte Ecke des Bildschirms, um die Charms aufzurufen. 2. Klicken Sie auf Einstellungen. 3. Klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und dann auf dem Bildschirm PC-Einstellungen auf Allgemein. 4. Wählen Sie unter Alles entfernen und Windows neu installieren die Option Los geht's und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Verwenden der HP Recovery Partition zur Wiederherstellung (nur bestimmte Modelle) Mithilfe der Partition „HP Recovery“ (nur bestimmte Modelle) können Sie Ihr System ohne Wiederherstellungs-Discs bzw. einen USB-Speicherstick wiederherstellen. Diese Art der Wiederherstellung kann nur durchgeführt werden, wenn die Festplatte noch funktioniert. So starten Sie den HP Recovery Manager von der HP Recovery Partition: 1. Drücken Sie die Funktionstaste f11 beim Start des Computers.
12 Technische Daten Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Der Computer wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen.
13 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
Index Symbole/Zahlen (Webcam auf der Vorderseite) „Beats Audio“-Fenster 36 7 A Akkuanzeige Entladen 48 Niedriger Akkuladestand 48 Akkus, Informationen 48 Akkustrom 47 Aktionstasten Anzeige umschalten 43 Beschreibung 12 Displayhelligkeit erhöhen 42 Displayhelligkeit verringern 42 Hilfe und Support 42 Lauter 43 Leiser 43 Nächster Titel/Nächstes Kapitel 43 Stummschaltung 43 Vorheriger Titel/Vorheriges Kapitel 43 Wiedergabe, Pause, Fortsetzen 43 aktualisieren 68 Tablet 66 Alles entfernen und Windows neu insta
K Kabel USB-Kabel 53 Kennwörter Setup Utility (BIOS) 59 Windows 59 Komponenten Display 7 Linke Seite 14 Oberseite 9 Rechte Seite 13 Konfigurieren der Audiofunktionen für HDMI 40 Kritischer Akkuladestand 49 L Lautsprecher 34 Lautsprecher, anschließen LEDs Feststelltaste 11 Stummschalt-LED 11 Webcam 5, 32, 34 Webcam-LED 7 M Maus, extern Einstellungen festlegen Minimiertes Image Erstellen 69 36 41 N Niedriger Akkuladestand 48 O Öffentliches WLAN, Verbindung 31 Optionale externe Geräte verwenden 53 P Pflege
W Wartung Datenträgerbereinigung 55 Webcam (Vorderseite) 34 Webcam-LED 7, 35 Webcam-LED, identifizieren 34 Wichtige erste Schritte 1 Wiederherstellen des Originalzustands des Systems 69 Wiederherstellen mit minimiertem Image 70 Wiederherstellung 66, 68 HP Recovery Manager 69 Start 70 System 69 Wiederherstellungspartition 70 Entfernen 70 Wiederherstellung 70 Windows Aktualisieren 66, 68 Dateiversionsverlauf 66 Datensicherung 66 Neuinstallation 66, 68 Option "Alles entfernen und neu installieren" 68 Systemwie