Computer Setup (F10) Utility Handbuch HP Compaq dx2200 Microtower Business PC Dokument-Teilenummer: 413759-041 Januar 2006 Dieses Handbuch enthält Anleitungen zur Verwendung von Computer Setup Utility. Mit diesem Dienstprogramm können Sie Standardeinstellungen des Computers bei der Installation von neuer Hardware oder zu Wartungszwecken konfigurieren und ändern.
© Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die Informationen in dieser Veröffentlichung werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit zur Verfügung gestellt. Insbesondere enthalten diese Informationen keinerlei zugesicherte Eigenschaften. Alle sich aus der Verwendung dieser Informationen ergebenden Risiken trägt der Benutzer.
Inhalt Computer Setup (F10) Utility Funktionen von Computer Setup (F10) Utility . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwenden von Computer Setup (F10) Utility. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . System Information (Systeminformationen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Product Name (Produktname) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SKU Number (SKU-Nummer). . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Drive A (Laufwerk A) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Halt On (Anhalten). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 POST Delay (POST-Verzögerung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Advanced BIOS Features (Erweiterte BIOS-Funktionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Device Boot Disabling (Gerätestart deaktivieren) . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Power Management Setup (Energieverwaltung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ACPI Suspend Type (ACPI-Suspend-Typ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . After AC Power Loss (Nach Verlust des Netzstroms). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S5-Wake-up-Funktion über externes Modem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . RTC Alarm Resume (Zeitgesteuertes Einschalten des PCs) . . . . . . . . . . . . . . . Date (of Month) (Tag des Monats) . . . . . . . .
Computer Setup (F10) Utility Funktionen von Computer Setup (F10) Utility Mit Computer Setup (F10) Utility können Sie folgende Aufgaben durchführen: ■ Ändern der werkseitigen Standardeinstellungen. ■ Einstellen von Datum und Uhrzeit des Systems. ■ Festlegen, Überprüfen, Ändern oder Bestätigen der Systemkonfiguration und der Einstellungen für Prozessor, Grafik- und Soundsysteme, Speicher, Massenspeicher, Kommunikationsverbindungen und Eingabegeräte.
Computer Setup (F10) Utility ■ Aktivieren bzw. Deaktivieren der Möglichkeit des Systemstarts von einem Wechsellaufwerk. ■ Aktivieren bzw. Deaktivieren der Fähigkeit zum Schreiben auf ältere Diskettenlaufwerke (falls dies von der Hardware unterstützt wird). Verwenden von Computer Setup (F10) Utility Der Zugriff auf Computer Setup ist nur beim Einschalten oder Neustart des Systems möglich. So rufen Sie das Menü von Computer Setup Utility auf: 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu.
Computer Setup (F10) Utility Die folgenden vier Optionen können ausgewählt werden: ❏ Load Optimized Defaults (Optimale Standardwerte laden) ❏ Set Supervisor Password (Supervisor-Kennwort einrichten) ❏ Set User Password (Benutzer-Kennwort einrichten) ❏ Save & Exit Setup (Speichern und Setup beenden) ❏ Exit Without Saving (Beenden und nicht speichern) Verwenden Sie die Nach-links-Taste bzw. die Nach-rechtsTaste, um das gewünschte Menü auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup Menü Option Beschreibung System Information (Systeminformationen) Product Name (Produktname) (nur Anzeige) SKU Number (SKU-Nummer) (nur Anzeige) Processor Type (Prozessortyp) (nur Anzeige) Processor Speed (Prozessorgeschwindigkeit) (nur Anzeige) CPUID/Patch ID (CPU-ID/Patch-ID) (nur Anzeige) Cache Size (Cache-Größe) (nur Anzeige) Memory Size (Speichergröße) (nur Anzeige) System ROM (System-ROM) (nur Anzeige) Integrated MAC (Integrierte MAC-Adr
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung Standard CMOS Features (StandardCMOSFunktionen) PATA Ch 0 Master Für jede PATA-Festplatte stehen folgende Optionen zur Verfügung: • HDD-Selbsttest für ausgewählten Kanal ausführen: PATA Ch 0 Slave • SMART Status Check (SMART-Status-Test) – Target Disk (Zielfestplatte) – SMART – SMART Status Check (SMART-Status-Test) • HDD Short Self-Test (HDD-Selbsttest (einfach)) – Target Disk (Zielfestplatte) – Estimated Test Time (
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung Standard CMOS Features (StandardCMOSFunktionen) SATA Controller (SATA-Controller) Zum Deaktivieren/Aktivieren des SATA-Controllers.
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung Standard CMOS Features (StandardCMOSFunktionen) Floppy Controller (Diskettenlaufwerk-Controller) Zum Deaktivieren/Aktivieren des Diskettenlaufwerk-Controllers. Drive A (Laufwerk A) Zum Einstellen des Laufwerks A auf None (Ohne) oder 1,44 M, 3,5 in.
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung Advanced BIOS Features (Erweiterte BIOSFunktionen) F9 Boot Menu (F9-Boot-Menü) Zum Deaktivieren/Aktivieren der Anzeige des F9-Boot-Menüs. Removable Device Boot Seq. (Startreihenfolge der Wechsellaufwerke) Zum Festlegen der Reihenfolge der angeschlossenen Wechsellaufwerke (z. B. ältere Diskettenlaufwerke oder USB FDD).
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung Advanced BIOS Features (Erweiterte BIOSFunktionen) (Fortsetzung) First Boot Device (1. Startgerät) Second Boot Device (2. Startgerät) Third Boot Device (3. Startgerät) Fourth Boot Device (4.
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung Advanced Chipset Features (Erweiterte ChipsatzFunktionen) UMA Frame Buffer (UMA-Frame-Puffer) Wählen Sie die Größe des UMA-FramePuffers (Unified Memory Architecture) aus: • 32 MB • 64 MB • 128 MB • Auto (Automatisch) Init Display First (Erste Grafikkarte initialisieren) (VGA-Einstellung) Zum Auswählen der primären Videoquelle: • PCI Slot (PCI-Steckplatz) • OnChipVGA • PCIEx SURROUNDVIEW (3 Monitore) Zum Deaktivieren
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung Integrated Peripherals (Integrierte Peripheriegeräte) Onboard Serial Port (Integrierter serieller Anschluss) Zum Auswählen einer Einstellung für den integrierten seriellen Anschluss: • Disabled (Deaktiviert) • 3F8/IRQ4 • 2F8/IRQ3 (Fortsetzung) • 3E8/IRQ4 • 2E8/IRQ3 Onboard Parallel Port (Integrierter paralleler Anschluss) Zum Auswählen einer Einstellung für den integrierten parallelen Anschluss: • Disabled (Deaktivie
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung Power Management Setup (Energieverwaltung) ACPI Suspend Type (ACPI-Suspend-Typ) Zum Festlegen des ACPI-Ruhemodus auf: • S1 (Power-On-Suspend) • S3 (Suspend-To-RAM) • S1 & S3 After AC Power Loss (Nach Verlust des Netzstroms) Zum Auswählen der Vorgehensweise bei Verlust des Netzstroms: • On (Ein) • Off (Aus) • Last State (Letzter Status) ✎ 12 S5-Wake-up-Funktion über externes Modem Zum Deaktivieren/Aktivieren der Re
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung PnP/PCI Configurations (PnP/PCIKonfigurationen) Reset Configurations Data (Konfigurationsdaten zurücksetzen) Zum Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Neukonfiguration. Resources Controlled By (Steuerung der Ressourcen durch) Die Standardeinstellung ist Disabled (Deaktiviert).
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung PnP/PCI Configurations (PnP/PCIKonfigurationen) IRQ Resource (IRQ-Ressource) Wenn Ressourcen manuell gesteuert werden, kann jedem System-Interrupt in Abhängigkeit vom Gerätetyp, der den Interrupt verwendet, ein Typ zugewiesen werden.
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung PC Health Status (PC-Zustand) System Fan Fail Check (Systemlüfter-Prüfung) Zum Deaktivieren/Aktivieren der Systemlüftererkennung während des POST. Smart-Lüfter-Funktion Zum Deaktivieren/Aktivieren der Smart-Lüfter-Funktionalität.
Computer Setup (F10) Utility Computer Setup (Fortsetzung) Menü Option Beschreibung Load Optimized Defaults (Optimale Standardwerte laden) Zum Zurücksetzen der Computer SetupEinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen. Set Supervisor Password (SupervisorKennwort einrichten) Zum Einrichten eines Kennworts für die Steuerung des Zugriffs auf Computer Setup. Set User Password (BenutzerKennwort einrichten) Zum Einrichten eines Kennworts für die Steuerung des Zugriffs auf den Computer.
Computer Setup (F10) Utility Wiederherstellen der Konfigurationseinstellungen Bevor Sie die Konfigurationseinstellungen in Computer Setup (F10) wiederherstellen, sollten Sie die Einstellungen sichern. Das CMOS Save/Load Utility kann auf der Website http://www.hp.com unter der Rubrik Software & Driver Downloads für das jeweilige Modell heruntergeladen werden. Speichern Sie die Firmware-Dateien in einem Ordner auf einem Wechsellaufwerk.