Desktop Management Guide

16 www.hp.com Desktop Management
Desktop Management
Wird ein ungültiges System-BIOS-Image gefunden, leuchtet die rote
Betriebs-LED achtmal im Abstand von jeweils einer Sekunde.
Gleichzeitig wird achtmal hintereinander ein akustisches Signal
ausgegeben. Wenn der Teil des System-ROM mit dem
Grafik-Options-ROM-Image nicht beschädigt ist, wird „Boot Block
Emergency Recovery Mode“ (Boot-Block-Wiederherstellungsmodus)
auf dem Bildschirm angezeigt.
So stellen Sie das System wieder her, nachdem es in den Boot-
Block-Wiederherstellungsmodus geschaltet hat:
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Legen Sie eine Diskette oder eine CD ein, oder schließen
Sie ein USB-Flash-Laufwerk an, auf dem die gewünschte
BIOS-Image-Datei im Stammverzeichnis enthalten ist.
Hinweis: Das Medium muss im Dateisystem FAT12, FAT16 oder
FAT32 formatiert sein.
3. Schalten Sie den Computer ein.
Wurde keine geeignete BIOS-Image-Datei gefunden, startet das
Failsafe Boot Block BIOS das System von einem bootfähigen
Gerät aus. Wird kein bootfähiges Gerät erkannt, werden Sie
aufgefordert, ein Medium mit einer BIOS-Image-Datei oder
einem Programm zur BIOS-Aktualisierung einzulegen.
Wenn der ROM erfolgreich umprogrammiert wurde, wird der
Computer automatisch ausgeschaltet.
4. Nehmen Sie das für die Aktualisierung des BIOS verwendete
Wechselmedium heraus.
5. Starten Sie den Computer anschließend neu.
Replizieren des Setup
Das folgende Verfahren ermöglicht es dem Systemadministrator, ohne
großen Aufwand eine Setup-Konfiguration auf andere Computer des
gleichen Modells zu kopieren. Auf diese Weise kann die Konfiguration
mehrerer Computer schneller und mit größerer Einheitlichkeit
durchgeführt werden.
Bei beiden Verfahren ist ein Diskettenlaufwerk oder ein unterstütztes
USB-Flash-Laufwerk, wie z. B. ein HP USB Memory Key, erforderlich.