Global Limited Warranty & Technical Support

30 www.hp.com
seine Anbieter – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung für spezielle,
indirekte, zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden welcher Art auch immer,
insbesondere Schäden aus entgangenem Gewinn, Verlust von vertraulichen oder anderen
Informationen, Betriebsunterbrechung, Personenschäden, Verlust von geschützten
persönlichen Daten durch oder bei der Benutzung bzw. der fehlenden
Nutzungsmöglichkeit der Software. Diese Haftungsbeschränkung ist auch dann gültig,
wenn Sie HP oder einen HP Partner auf die Möglichkeit solcher
Schadenersatzforderungen hingewiesen haben und wenn die Abhilfe ihren eigentlichen
Zweck nicht erfüllt. Einige Staaten oder Gerichtsbarkeiten lassen die Beschränkung von
zufällig entstandenen Schäden oder Folgeschäden nicht zu. In diesem Fall finden die oben
genannten Einschränkungen oder Ausschlüsse keine Anwendung.
Für unter dem Markennamen HP vertriebene Software gelten ausschließlich die in der
entsprechenden mit dieser Software gelieferten Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder in
der Programm-Lizenzvereinbarung aufgeführten Garantieverpflichtungen. Wenn die
Wechselmedien, auf denen HP die Software vertreibt, innerhalb von neunzig (90) Tagen
ab Kaufdatum Material- oder Verarbeitungsfehler aufweisen, besteht Ihr alleiniger
Anspruch in der Rückgabe der Wechselmedien an HP zum Austausch. Für
Bandlaufwerks-Leermedien finden Sie die Garantiebestimmungen auf der Website unter
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/
Document.jsp?objectID=lpg50101
Bei Garantieansprüchen gegenüber anderen Herstellen oder Anbietern als HP nehmen Sie
mit diesen Kontakt auf.
Technischer Support für Software
Der technische Support für HP Software, von HP vorinstallierte Software von
Drittanbietern sowie bei HP erworbene Software von Drittanbietern wird für die
Zeitspanne von neunzig (90) Tagen ab Kaufdatum gewährt. Hierzu bietet HP mehrere
Kontaktmöglichkeiten an, insbesondere über elektronische Medien und per Telefon.
Informationen über Online-Ressourcen und telefonische Unterstützung finden Sie unter
„Kontaktaufnahme mit HP“. Ausnahmen hierzu sind im Lizenzvertrag für Endbenutzer
(EULA) festgehalten.
Technischer Support für Software beinhaltet:
Die Beantwortung von Fragen zur Installation (Vorgehensweise, erste Schritte und
Voraussetzungen)
Das Einrichten und Konfigurieren der Software (Vorgehensweise und erste Schritte;
keine Systemoptimierung bzw. -anpassung oder Netzwerkkonfiguration).
Das Interpretieren von Systemfehlermeldungen
Das Abgrenzen von Systemproblemen gegenüber Problemen mit der
Softwareverwendung
Das Bereitstellen von Support Pack Informationen bzw. Updates
Der technische Support für Software beinhaltet NICHT:
Das Erstellen oder die Problemdiagnose benutzererstellter Programme oder
Quellcodes
Die Installation nicht von HP stammender Produkte
383762-041.book Page 30 Thursday, March 24, 2005 5:45 PM