Computer Setup (F10) Utility Guide

Drive A (Laufwerk A) Ermöglicht die Einstellung des Laufwerks A auf:
None (Keine)
1,44M, 3,5 Zoll
Halt On (Halt bei) Zum Einstellen des POST-Fehlerverhaltens auf:
All Errors (Alle Fehler)
No Errors (Kein Fehler)
All but Keyboard (Alle außer Tastatur)
All but Diskette (Alle außer Diskette)
All but Diskette/Keyboard (Alle außer Diskette/Tastatur)
POST Delay(POST-
Verzögerung)
Zum Einstellen der POST-Verzögerung auf:
0 seconds (0 Sekunden)
5 seconds (5 Sekunden)
10 seconds (10 Sekunden)
15 seconds (15 Sekunden)
30 seconds (30 Sekunden)
Computer Setup – Advanced BIOS Features (Erweiterte BIOS-Funktionen)
HINWEIS: Je nach Hardwarekonfiguration werden unterschiedliche Computer Setup-Optionen
unterstützt.
Tabelle 4 Computer Setup – Advanced BIOS Features (Erweiterte BIOS-Funktionen)
Option Beschreibung
Device Boot Disabling
(Gerätestart-
Deaktivierung)
Ermöglicht es, einem Gerät zu verweigern, das Gerät zu starten. Als bootfähige Geräte können
folgende deaktiviert werden:
None (Keine)
USB
Internal ODD
Internal FDD
USB + ODD + FDD
F9 Boot Menu Zum Deaktivieren/Aktivieren des F9 Boot Menu.
Factory Recovery
Boot
(Wiederherstellungsstar
t)
Bei Aktivierung dieser Funktion wird auf Systemen mit installierter HP Backup and Recovery-
Software und einer Wiederherstellungspartition auf der Startfestplatte während des POST eine
zusätzliche Eingabeaufforderung, F11 = Recovery, angezeigt. Mit der Taste F11 wird das System
veranlasst, von der Wiederherstellungspartition zu starten und HP Backup and Recovery
auszuführen. Die F11 = Recovery-Eingabeaufforderung kann mithilfe der Option F11-
Eingabeaufforderung (Verbergen/Anzeigen) ausgeblendet werden.
F11 Prompt (F11-
Eingabeaufforderung)
Wenn diese Funktion auf „Anzeigen“ gesetzt ist, wird während des POST die Meldung
F11 = Recovery angezeigt. Ist „Verbergen“ eingestellt, so wird die Meldung nicht angezeigt. In
Tabelle 3 Computer Setup – Standard CMOS Features (Standard-CMOS-Funktionen) (Fortsetzung)
DEWW Computer Setup (F10) Utility 7