MultiBoot - Windows Vista and Windows XP
2 Aktivieren von Bootgeräten im
Computer Setup
Der Computer kann nur dann von einem USB-Gerät oder einer Netzwerkkarte starten, wenn das Gerät
zuvor im Computer Setup aktiviert wurde.
So aktivieren Sie ein USB- oder NIC-Gerät als Bootgerät:
1. Rufen Sie Computer Setup auf, indem Sie den Computer einschalten oder neu starten und die
Taste f10 drücken, während die Meldung „f10 = ROM Based Setup“ (f10 = Setup auf ROM-Basis)
unten links auf dem Display angezeigt wird.
2. Um bootfähige Medien auf USB-Laufwerken oder auf Laufwerken zu aktivieren, die in einem
optionalen Dockingprodukt eingelegt sind (bestimmte Modelle), verwenden Sie die Pfeiltasten, um
Systemkonfiguration > Gerätekonfigurationen zu wählen. Drücken Sie anschließend die
Eingabetaste. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten im Feld Betriebssystemunabhängige USB-
Unterstützung die Option Aktivieren.
HINWEIS: Die Option USB-Anschluss muss aktiviert sein, um die betriebssystemunabhängige
USB-Unterstützung verwenden zu können. Diese Option ist bei Auslieferung des Notebooks
bereits aktiviert. Um diese Option zu deaktivieren bzw. erneut zu aktivieren, wählen Sie
Systemkonfiguration > Anschlussoptionen.
– ODER –
Um eine Netzwerkkarte zu aktivieren, verwenden Sie die Pfeiltasten, um Systemkonfiguration >
Start-Optionen zu wählen. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten
Aktiviert im Feld Interner Netzwerkadapter-Start.
3. Um Computer Setup zu verlassen und Ihre Einstellungen zu speichern, wählen Sie mithilfe der
Pfeiltasten Datei > Änderungen speichern und beenden. Folgen Sie dann den Anleitungen auf
dem Bildschirm.
Die Einstellungen werden beim Neustart des Computers wirksam.
HINWEIS: Um eine Netzwerkkarte mit einem PXE- oder RPL-Server (PXE = Preboot eXecution
Environment; RPL = Remote Program Load) ohne MultiBoot zu verbinden, drücken Sie kurz die Taste
f12, wenn die Meldung „Network Service Boot“ (Starten des Netzwerkdienstes) unten rechts auf dem
Bildschirm erscheint (nur bestimmte Modelle).
3










