Multimedia - Windows Vista

Komponente Beschreibung
(5) Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) Zum Anschließen von optionalen Stereo-Aktivlautsprechern,
Kopfhörern, Ohrhörern, einem Headset oder zum Verbinden mit
dem Audioeingang eines Fernsehgeräts.
(6) Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen des Mikrofons eines optionalen Computer-
Headsets oder eines einzelnen Mono- oder Stereomikrofons.
(7) fn-Taste Zur Lautstärkeregelung bei Verwendung mit der f9-, f11- oder f12-
Taste.
Verwenden der Audioeingangsbuchse (Mikrofon)
Der Computer ist mit einer Stereo-Mikrofonbuchse (Zweikanal-Eingang) ausgestattet, die ein optionales
Stereo-Array- bzw. ein optionales Mono-Mikrofon unterstützt. Die Verwendung von Software zur
Klangaufnahme und eines externen Mikrofons ermöglicht Stereoaufnahmen.
Schließen Sie ein Mikrofon mit einem 3,5-mm-Stecker an die Mikrofonbuchse an.
Verwenden der Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)
VORSICHT! Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor Sie
Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Zusätzliche Sicherheitsinformationen finden Sie im
Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
ACHTUNG: Um mögliche Schäden an externen Geräten zu vermeiden, dürfen keine Monostecker in
die Kopfhörerbuchse gesteckt werden.
Die Kopfhörerbuchse können Sie zum Anschließen von Kopfhörern verwenden oder zum Anschließen
der Audioeingangsfunktion eines Audiogeräts, wie z. B. externer Aktivlautsprecher oder einer
Stereoanlage.
Verwenden Sie für den Anschluss eines Geräts an der Kopfhörerbuchse ausschließlich einen 3,5-mm-
Stereo-Stecker.
Wenn ein Gerät an einer Kopfhörerbuchse angeschlossen ist, ist der Lautsprecher deaktiviert.
Einstellen der Lautstärke
Verwenden Sie folgende Bedienelemente zum Einstellen der Lautstärke:
Tastenkombinationen zur Lautstärkeregelung – Eine Kombination der fn-Taste (1) und entweder
der f9- (2), f11- (3) oder f12-Taste (4):
Um die Lautsprecher stummzuschalten oder wieder zu aktivieren, drücken Sie fn+f9.
Um die Lautstärke zu verringern, drücken Sie fn+f11.
2 Kapitel 1 Verwenden von Multimediahardware