User manual
b. Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die
Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf
der Computertastatur die Eingabetaste. Der integrierte HP Webserver wird geöffnet.
HINWEIS: Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass der Zugriff auf die Website eventuell nicht
sicher ist, wählen Sie die Option zum Aufrufen der Website. Der Computer wird durch den Zugriff
auf diese Website nicht beschädigt.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte System.
3. Auf der Seite Geräteinformationen befindet sich der standardmäßige Druckername im Feld
Gerätebeschreibung. Sie können diesen Namen ändern, um den Drucker eindeutig zu identifizieren.
HINWEIS: Das Vervollständigen der anderen Felder auf dieser Seite ist optional.
4. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Manuelles Konfigurieren von IPv4-TCP/IP-Parametern über das Bedienfeld
Mit Hilfe der Bedienfeldmenüs können Sie eine IPv4-Adresse, Subnetzmaske und einen Standard-Gateway
manuell festlegen.
HINWEIS: Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
1 2
1 Zweizeiliges Bedienfeld
2 Bedienfeld mit Touchscreen
Zweizeilige Bedienfelder
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Einrichten“
.
2. Öffnen Sie die folgenden Menüs:
●
Netzwerk-Setup
●
IPv4-Konfigurationsmethode
●
Manuell
3. Geben Sie die IP-Adresse, Subnetzmaske und das Standardgateway mit Hilfe der Pfeiltasten und der
Schaltfläche OK ein, und berühren Sie anschließend die Schaltfläche OK, um die Änderungen zu
speichern.
DEWW Konfigurieren der IP-Netzwerkeinstellungen 119










