User manual

Überprüfen der Auflösungseinstellungen zum Senden von Faxen
HINWEIS: Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
1 2
1 Zweizeiliges Bedienfeld
2 Bedienfeld mit Touchscreen
Zweizeilige Bedienfelder
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Einrichten“
.
2. Wählen Sie Fax-Einrichtung.
3. Wählen Sie Fax-Sendeeinrichtung, und wählen Sie anschließend Def. Auflösung.
4. Wählen Sie die gewünschte Auflösungseinstellung aus, und drücken Sie dann OK.
Bedienfelder mit Touchscreen
1. Tippen Sie auf dem Ausgangsmenü auf dem Bedienfeld des Druckers auf die Schaltfläche
„Einstellungen“
.
2. Wählen Sie Fax-Einrichtung.
3. Wählen Sie Erweiterte Einrichtung, und wählen Sie anschließend Faxauflösung.
4. Wählen Sie die gewünschte Auflösungseinstellung, und berühren Sie anschließend OK.
Überprüfen der Fehlerkorrektureinstellungen
Wenn der Drucker gerade ein Fax sendet oder empfängt, überwacht er normalerweise die Signale in der
Telefonleitung. Wenn der Drucker während der Übertragung einen Fehler erkennt und die
Fehlerkorrektureinstellung auf Ein eingestellt ist, kann der Drucker den Teil des Faxes erneut anfordern.
Werkseitig ist für Fehlerkorrektur Ein eingestellt.
Sie sollten die Fehlerkorrektur nur dann deaktivieren, wenn beim Senden oder Empfangen eines Faxes
Probleme auftreten und Sie bereit sind, Fehler während der Übertragung zu tolerieren. Das Deaktivieren
dieser Einstellung kann nützlich sein, wenn Sie versuchen, ein Fax ins Ausland zu senden oder aus dem
Ausland zu empfangen, oder wenn Sie eine Satellitentelefonverbindung verwenden.
HINWEIS: Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
180 Kapitel 9 Lösen von Problemen DEWW