User manual

c. Wählen Sie Erweiterte Einrichtung, und wählen Sie anschließend Faxauflösung.
d. Wählen Sie die gewünschte Auflösungseinstellung, und berühren Sie anschließend OK.
HINWEIS: Durch Erhöhen der Auflösung wird die Übertragungsgeschwindigkeit verringert.
Aktivieren Sie auf dem Bedienfeld die Einstellung Fehlerkorrektur.
Zweizeilige Bedienfelder
a. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Einrichten“
.
b. Wählen Sie Faxeinrichtung, und wählen Sie anschließend Alle Faxe.
c. Wählen Sie Fehlerkorrektur, und wählen Sie anschließend Ein.
Bedienfelder mit Touchscreen
a. Tippen Sie auf dem Ausgangsmenü auf dem Bedienfeld des Druckers auf die Schaltfläche
„Einstellungen“
.
b. Wählen Sie Dienst und anschließend Faxdienst.
c. Wählen Sie Fehlerkorrektur, und wählen Sie anschließend Ein.
Überprüfen Sie die Tonerpatronen, und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
Bitten Sie den Absender, den Kontrast auf dem sendenden Gerät dunkler einzustellen und das Fax
erneut zu senden.
Fax wird abgeschnitten oder auf zwei Seiten gedruckt
Legen Sie die Einstellung für das Standardpapierformat fest. Faxe werden nur auf einem Papierformat
gedruckt. Das gültige Format basiert auf der Einstellung Standardpapierformat.
Zweizeilige Bedienfelder
a. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Einrichten“
.
b. Wählen Sie Systemkonfiguration, und wählen Sie anschließend Papier-Setup.
c. Wählen Sie Def. Papierformat, und wählen Sie anschließend die richtige Einstellung.
Bedienfelder mit Touchscreen
a. Tippen Sie auf dem Ausgangsmenü auf dem Bedienfeld des Druckers auf die Schaltfläche
„Einstellungen“
.
b. Wählen Sie Systemkonfiguration, und wählen Sie anschließend Papier-Setup.
c. Wählen Sie Papierformat, und wählen Sie anschließend die richtige Einstellung.
Legen Sie den Papiertyp und das Papierformat für das Fach fest, das für Faxe verwendet wird.
Aktivieren Sie Seitenformateinstellung, um Faxe mit einem längeren Format auf dem Papierformat A4
oder Letter zu drucken.
DEWW Lösen von Faxproblemen 195