User Guide - Windows 7

Bei der Verschlüsselung r Wireless-Netzwerke werden Sicherheitseinstellungen zur Ver- und
Entschlüsselung von Daten verwendet, die über das Netzwerk übertragen werden. Weitere
Informationen finden Sie unter „Hilfe und Support“, indem Sie Start > Hilfe und Support wählen.
Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN
So stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN her:
1. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
leuchtet die Wireless-LED. Wenn die Wireless-LED nicht leuchtet, drücken Sie die Wireless-
Taste.
HINWEIS: Bei einigen Modellen leuchtet die Wireless-LED gelb, wenn alle Wireless-Geräte
ausgeschaltet sind.
2. Klicken Sie auf das Netzwerkstatussymbol im Infobereich außen rechts in der Taskleiste.
3. Wählen Sie ein WLAN, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
4. Klicken Sie auf Verbinden.
Wenn auf Ihrem WLAN eine Sicherheitsfunktion aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, einen
Sicherheitscode einzugeben. Geben Sie den Code ein, und klicken Sie auf OK, um die
Verbindung herzustellen.
HINWEIS: Wenn keine WLANs angezeigt werden, befinden Sie sich nicht in der Reichweite
eines Wireless-Routers oder eines Access Point.
HINWEIS: Wenn das WLAN, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, nicht angezeigt
wird, klicken Sie zunächst auf Netzwerk- und Freigabecenter öffnen und dann auf Eine
Verbindung oder ein Netzwerk einrichten. Eine Liste mit Optionen wird angezeigt, in der Sie
manuell nach einem Netzwerk suchen und eine Verbindung herstellen oder eine neue
Netzwerkverbindung erstellen können.
5. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung herzustellen.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, platzieren Sie den Mauszeiger auf dem
Netzwerkstatussymbol im Infobereich außen rechts in der Taskleiste, um den Namen und den Status
der Verbindung zu überprüfen.
HINWEIS: Der Funktionsbereich (Reichweite der Funksignale) schwankt je nach WLAN-
Implementierung, Router-Hersteller und durch andere elektronische Geräte verursachten Störungen
und je nach baulichen Hindernissen wie Wänden oder Decken.
Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten
Ein Bluetooth-fähiges Gerät ermöglicht Wireless-Kommunikation auf kurzer Distanz und die
Verbindung beispielsweise folgender elektronischer Geräte ohne die herkömmlichen
Kabelverbindungen:
Computer (Desktop, Notebook, Handheld)
Telefone (Mobiltelefon, schnurloses Telefon, Smartphone)
Bildverarbeitungsgeräte (Drucker, Kamera)
Audiogeräte (Headset, Lautsprecher)
Maus
Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk 19