User Guide - Windows 7

Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts
1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > System.
2. Klicken Sie auf der linken Seite auf Computerschutz.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Computerschutz.
4. Klicken Sie auf Erstellen, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Informationen zum Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt finden Sie unter
Zurücksetzen
auf einen früheren Systemwiederherstellungspunkt auf Seite 68.
Sichern des Systems und persönlicher Daten
Ihr Computer speichert Informationen, die Ihnen wichtig sind, wie z. B. Dateien, E-Mails und Fotos.
Diese Daten sollen erhalten bleiben, auch wenn ein Virus heruntergeladen wird oder das System
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Sie können nur die Dateien wiederherstellen, die Sie zuvor
gesichert haben. Wenn Sie neue Software und Datendateien hinzufügen, sollten Sie regelmäßig
Sicherungen durchführen.
Tipps für eine erfolgreiche Sicherung
Nummerieren Sie jede Sicherungs-Disc, bevor Sie sie in das optische Laufwerk einlegen.
Speichern Sie Ihre persönlichen Dateien in der Bibliothek Dokumente, Musik, Bilder oder
Videos, und sichern Sie diese Ordner regelmäßig.
Speichern Sie benutzerdefinierte Einstellungen für Fenster, Symbolleisten oder Menüleisten,
indem Sie einen Screenshot der Einstellungen erstellen. Dieser Screenshot kann Zeit sparen,
wenn Sie Ihre Einstellungen erneut festlegen müssen.
So erstellen Sie einen Screenshot:
1. Der Bildschirm, den Sie speichern möchten, muss im Vordergrund sein.
2. Kopieren Sie die Bildschirmanzeige:
Um nur das aktive Fenster zu kopieren, drücken Sie alt+druck.
Um den gesamten Bildschirm zu kopieren, drücken Sie druck.
3. Öffnen Sie ein Dokument in einem Textverarbeitungs- bzw. Bildbearbeitungsprogramm, und
wählen Sie Bearbeiten > Einfügen. Der Screenshot wird in das Dokument eingefügt.
4. Speichern und drucken Sie das Dokument.
Was Sie wissen sollten
Sie können Ihre Daten auf einer optionalen externen Festplatte, einem Flash-Laufwerk, einem
Netzlaufwerk oder auf Discs sichern.
Schließen Sie den Computer während der Sicherung an die Netzstromversorgung an.
Planen Sie ausreichend Zeit für den Sicherungsvorgang ein. Je nach Größe der Dateien kann
der Sicherungsvorgang über eine Stunde dauern.
Überprüfen Sie die Menge an freiem Speicherplatz auf Ihrem Sicherungsspeichergerät oder
-medium, bevor Sie die Sicherung durchführen.
Empfohlene Sicherungszeitpunkte:
Bevor Sie Software oder Hardware hinzufügen oder verändern
Erstellen einer Sicherung 67