User Guide - Linux
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Netzwerk
- Tastatur und Zeigegeräte
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Ausschalten des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden des Akkus
- Anzeigen des Akkuladestands
- Einsetzen und Entfernen des Akkus
- Aufladen eines Akkus
- Maximieren der Akkunutzungsdauer
- Niedriger Akkuladestand
- Feststellen eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn eine externe Stromquelle vorhanden ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn ein aufgeladener Akku verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn der Computer den Ruhezustand nicht beenden kann
- Einsparen von Akkuenergie
- Lagern eines Akkus
- Entsorgen eines gebrauchten Akkus
- Austauschen des Akkus
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Laufwerke
- Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte
- Speichermodule
- Sicherheit
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup (BIOS) und Advanced System Diagnostics
- MultiBoot
- Fehlerbeseitigung und Support
- Fehlerbeseitigung
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert anormal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Der Computer erkennt das optische Laufwerk nicht
- Eine Disc kann nicht wiedergegeben werden
- Ein Film wird nicht auf einem externen Anzeigegerät angezeigt
- Der Brennvorgang auf eine Disc wird nicht gestartet oder abgebrochen, bevor er abgeschlossen ist
- Kontaktieren des Supports
- Etiketten
- Fehlerbeseitigung
- Reinigung und Pflege Ihres Computers
- Technische Daten
- Elektrostatische Entladung

© Copyright 2013 Hewlett-Packard
Development Company, L.P.
Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und
wird von Hewlett-Packard Company in
Lizenz verwendet. Das SD Logo ist eine
Marke ihres Inhabers.
HP haftet nicht für technische oder
redaktionelle Fehler oder Auslassungen in
diesem Dokument. Ferner übernimmt sie
keine Haftung für Schäden, die direkt oder
indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und
Nutzung dieses Materials zurückzuführen
sind. HP haftet – ausgenommen für die
Verletzung des Lebens, des Körpers, der
Gesundheit oder nach dem
Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden,
die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen
Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen
verursacht wurden. Die Haftung für grobe
Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon
unberührt.
Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments
behalten wir uns ohne Ankündigung vor.
Die Informationen in dieser
Veröffentlichung werden ohne Gewähr für
ihre Richtigkeit zur Verfügung gestellt.
Insbesondere enthalten diese
Informationen keinerlei zugesicherte
Eigenschaften. Alle sich aus der
Verwendung dieser Informationen
ergebenden Risiken trägt der Benutzer.
Die Garantien für HP Produkte und
Services werden ausschließlich in der zum
Produkt bzw. Service gehörigen
Garantieerklärung beschrieben. Aus dem
vorliegenden Dokument sind keine
weiterreichenden Garantieansprüche
abzuleiten.
Erste Ausgabe: Juni 2013
Teilenummer des Dokuments: 721771-041
Produkthinweis
In diesem Handbuch werden die
Funktionen beschrieben, die von den
meisten Modellen unterstützt werden.
Einige der Funktionen stehen
möglicherweise nicht auf Ihrem Computer
zur Verfügung.
Um die aktuellste Version dieses
Handbuchs zu erhalten, wenden Sie sich
an den Support. Informationen zum
Support in den USA finden Sie unter
http://www.hp.com/go/contactHP.
Informationen zum Support weltweit finden
Sie unter
http://welcome.hp.com/country/us/
en/wwcontact_us.html.
Bestimmungen zur Verwendung der
Software
Durch das Installieren, Kopieren,
Herunterladen oder anderweitige
Verwenden der auf diesem Computer
vorinstallierten Softwareprodukte erkennen
Sie die Bestimmungen des
HP Lizenzvertrags für Endbenutzer (EULA)
an. Wenn Sie diese Lizenzbestimmungen
nicht akzeptieren, müssen Sie das
unbenutzte Produkt (Hardware und
Software) innerhalb von 14 Tagen
zurückgeben und können als einzigen
Anspruch die Rückerstattung des
Kaufpreises fordern. Die Rückerstattung
unterliegt den entsprechenden Richtlinien
des Verkäufers.
Wenn Sie weitere Informationen bzw. eine
volle Erstattung des Kaufpreises für den
Computer wünschen, setzen Sie sich mit
Ihrer lokalen Verkaufsstelle (dem
Verkäufer) in Verbindung.










