User Guide - Linux
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Netzwerk
- Tastatur und Zeigegeräte
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Ausschalten des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden des Akkus
- Anzeigen des Akkuladestands
- Einsetzen und Entfernen des Akkus
- Aufladen eines Akkus
- Maximieren der Akkunutzungsdauer
- Niedriger Akkuladestand
- Feststellen eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn eine externe Stromquelle vorhanden ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn ein aufgeladener Akku verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn der Computer den Ruhezustand nicht beenden kann
- Einsparen von Akkuenergie
- Lagern eines Akkus
- Entsorgen eines gebrauchten Akkus
- Austauschen des Akkus
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Laufwerke
- Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte
- Speichermodule
- Sicherheit
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup (BIOS) und Advanced System Diagnostics
- MultiBoot
- Fehlerbeseitigung und Support
- Fehlerbeseitigung
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert anormal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Der Computer erkennt das optische Laufwerk nicht
- Eine Disc kann nicht wiedergegeben werden
- Ein Film wird nicht auf einem externen Anzeigegerät angezeigt
- Der Brennvorgang auf eine Disc wird nicht gestartet oder abgebrochen, bevor er abgeschlossen ist
- Kontaktieren des Supports
- Etiketten
- Fehlerbeseitigung
- Reinigung und Pflege Ihres Computers
- Technische Daten
- Elektrostatische Entladung

Sie den Zugriff auf Ihre Daten schützen möchten. Kennwörter können im vorinstallierten
Dienstprogramm Computer Setup eingerichtet werden.
●
Das Setup-Kennwort und das DriveLock Kennwort werden in Computer Setup eingerichtet und
vom System-BIOS verwaltet.
● Wenn Sie die beiden in Computer Setup eingerichteten DriveLock Kennwörter
(Benutzerkennwort und Master-Kennwort) vergessen, ist die kennwortgeschützte Festplatte
dauerhaft gesperrt und kann nicht mehr verwendet werden.
Beachten Sie folgende Tipps für das Einrichten und Speichern von Kennwörtern:
●
Befolgen Sie beim Einrichten des Kennworts die Anforderungen des Programms.
●
Notieren Sie sich Ihre Kennwörter, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, der nicht in
der Nähe des Computers ist.
●
Speichern Sie Kennwörter nicht in einer Datei auf dem Computer.
In den folgenden Tabellen werden häufig verwendete Kennwörter und ihre Funktionen beschrieben.
Einrichten von Kennwörtern im Betriebssystem
Betriebssystemkennwörter Beschreibung
Root-Kennwort Schützt vor unberechtigtem Zugriff auf ein
Systemverwaltungs-Konto des Betriebssystems.
Benutzerkennwort Schützt vor unberechtigtem Zugriff auf ein Benutzerkonto
des Betriebssystems.
Einrichten von Kennwörtern in Computer Setup
Computer Setup Kennwörter Funktion
BIOS administrator password* (BIOS-Administratorkennwort) Schützt vor unberechtigtem Zugriff auf Computer Setup.
DriveLock master password* (DriveLock Master-Kennwort) Schützt den Zugriff auf die interne, mit DriveLock geschützte
Festplatte. Wird außerdem zum Aufheben des DriveLock
Schutzes benötigt. Dieses Kennwort wird während des
Aktivierungsprozesses unter den DriveLock Kennwörtern
eingerichtet.
DriveLock user password* (DriveLock Benutzerkennwort) Schützt vor dem Zugriff auf die interne, mit DriveLock
geschützte Festplatte und wird während des
Aktivierungsprozesses unter den DriveLock Kennwörtern
eingerichtet.
*Weitere Informationen zu den einzelnen Kennwörtern finden Sie unter den folgenden Themen.
56 Kapitel 10 Sicherheit










