Computer Setup (F10) Utility Guide
Speicher bezeichnet wird. Die Speicherkapazität ist begrenzt. Mit dieser F10-Option können
Benutzer das Herunterladen des integrierten NIC-Options-ROM deaktivieren und somit mehr
DCH-Speicher für zusätzliche PCI-Karten, die ebenfalls auf ROM-Speicher angewiesen sind,
freigeben. Standardmäßig ist der NIC-Options-ROM aktiviert.
AMT Options (AMT-
Optionen)
Ermöglichen die folgenden Einstellungen:
●
SOL Character Echo (SOL-Zeichenecho) (Aktivieren/Deaktivieren). Einige Remote-Konsolen
drucken remote eingegebene Zeichen, die unter Umständen zweimal angezeigt werden
(einmal bei der Remote-Eingabe und einmal beim Rück-Echo durch die Grafikkarte des lokalen
Client). Mit dieser Option kann der Administrator das Echo von remote eingegebenen Zeichen
durch den SOL-Terminalemulator auf der lokalen Grafikanzeige unterdrücken.
●
SOL Terminal Emulation Mode (SOL-Terminal-Emulationsmodus (Aktivieren/Deaktivieren)).
Wählt zwischen VT100- und ANSI-SOL-Terminalemulation. Der SOL-
Terminalemulationsmodus wird nur während remote AMT-Umleitungsvorgängen aktiviert. Mit
den Emulationsoptionen können Administratoren auswählen, welcher Modus auf ihrer Konsole
am besten funktioniert.
●
SOL Local Keyboard (SOL für lokale Tastatur (Aktivieren/Deaktivieren)). Aktiviert oder
deaktiviert die Client-Tastatur während der SOL-Sitzungen. Dieser Fehler kann remote
behoben werden, indem der lokale Client ein Remote-Abbild startet, das von einem
Administrator bereitgestellt wurde. Diese Option legt fest, ob das BIOS die lokale Tastatur für
einen möglichen Eingriff durch den lokalen Client aktiviert oder deaktiviert. Wenn die lokale
Tastatur deaktiviert ist, wird nur die Tastatureingabe durch die Remote-Quelle akzeptiert.
●
AMT Force Unprovision (AMT-Rücksetzung erzwingen) Aktivieren/Deaktivieren). Erzwingt die
Rücksetzung auf die Werkseinstellungen der AMT-Konfiguration. Mit dieser Funktion kann
AMT lokal zurückgesetzt werden, ohne dass das Dienstprogramm MEBx aufgerufen oder der
CMOS gelöscht werden muss. Es werden nur die AMT-Konfigurationsoptionen auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt. MEBx-Änderungen an der ME-Konfiguration oder andere
als AMT-Optionen bleiben unverändert.
Wiederherstellen der Konfigurationseinstellungen
Um dieses Wiederherstellungsverfahren verwenden zu können, müssen Sie zunächst in Computer
Setup (F10) Utility den Befehl Save to Removable Media (Auf Wechsellaufwerk sichern) wählen, um
eine Sicherungskopie zu erstellen. (Siehe auch
Save to Removable Media (Auf Wechsellaufwerk
sichern) auf Seite 3 in der Tabelle Computer Setup - File (Datei).)
HINWEIS: Es empfiehlt sich, alle geänderten Konfigurationseinstellungen auf Diskette, USB-Flash-
Laufwerk oder einem diskettenähnlichen Datenträger (d. h. einem Speichergerät, das ein
Diskettenlaufwerk emuliert) zu sichern und die Diskette bzw. das Laufwerk zur potenziellen zukünftigen
Nutzung aufzubewahren.
Um die gesicherte Konfiguration wiederherzustellen, legen Sie die Diskette, das USB-Flash-Media-
Gerät oder ein anderes Speichermedium, das eine Diskette emuliert, mit den gespeicherten
Konfigurationseinstellungen ein und wählen in Computer Setup (F10) Utility den Befehl Restore from
Removable Media (Von Wechsellaufwerk wiederherstellen). (Siehe auch
Restore from Removable
Media (Von Wechsellaufwerk wiederherstellen) auf Seite 3 in der Tabelle Computer Setup - File (Datei).)
Tabelle 6 Computer Setup - Advanced (Erweitert) (nur für fortgeschrittene Benutzer) (Fortsetzung)
DEWW Wiederherstellen der Konfigurationseinstellungen 13










