Externe Geräte Benutzerhandbuch
© Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard („HP“) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.
Inhaltsverzeichnis 1 Verwenden eines USB-Geräts Anschließen eines USB-Geräts ............................................................................................................ 2 Deaktivieren eines USB-Geräts ........................................................................................................... 2 Erforderliche USB-Software .................................................................................................................
iv DEWW
1 Verwenden eines USB-Geräts USB (Universal Serial Bus) ist eine Hardwareschnittstelle, über die Sie optionale externe Geräte (z. B. eine USB-Tastatur oder -Maus, ein Laufwerk, einen Drucker, Scanner oder Hub) an den Computer oder ein optionales Dockinggerät anschließen können. Ein Hub besitzt weitere USB-Anschlüsse für das System und kann an den Computer oder einen anderen Hub angeschlossen werden. Der Computer verfügt über drei Standard-USB-Anschlüsse.
Anschließen eines USB-Geräts VORSICHT Schließen Sie USB-Geräte vorsichtig an, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. Um ein USB-Gerät an den Computer anzuschließen, stecken Sie das USB-Kabel des Geräts am USBAnschluss des Computers ein. Ein akustisches Signal zeigt an, dass das Gerät erkannt wurde. Hinweis Wenn Sie ein USB-Gerät das erste Mal anschließen, wird im Infobereich rechts außen in der Taskleiste die Meldung „Installieren von Gerätetreibersoftware“ angezeigt.
Die betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung wird werksseitig aktiviert. So aktivieren/ deaktivieren Sie die betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung: 1. Öffnen Sie Computer Setup, indem Sie den Computer einschalten oder neu starten und die Taste f10 drücken, während die Meldung „f10 = ROM Based Setup" unten links auf dem Bildschirm angezeigt wird. 2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Systemkonfiguration > Gerätekonfigurationen aus, und drücken Sie dann die Eingabetaste. 3. Aktivieren bzw.
2 Verwenden des Dockinganschlusses Mit dem Dockinganschluss können Sie ein optionales Dockinggerät an den Computer anschließen. Ein optionales Dockinggerät besitzt weitere Anschlüsse, die mit dem Computer verwendet werden können.
3 Verwenden des Infrarotanschlusses Der Computer ist IrDA-kompatibel (standardmäßig 4 MBit/s) und kann mit einem anderen Infrarotgerät kommunizieren, das ebenfalls IrDA-kompatibel ist. Der Infrarotanschluss unterstützt sowohl langsame Verbindungen von maximal 115 KBit/s als auch schnelle Verbindungen von bis zu 4 MBit/s. Die Infrarotleistung kann abhängig von der Leistung der Peripherie-Infrarotgeräte, der Entfernung zwischen den Infrarotgeräten und den verwendeten Anwendungen variieren.
Index A Anschlüsse Infrarot 5 USB 1 D Dockinganschluss 4 H Hubs 1 I Infrarot 5 K Kabel USB 2 S Software USB-Geräte 2 U USB, betriebssystemunabhängige Unterstützung 2 USB-Anschlüsse, Beschreibung 1 USB-Geräte Anschließen 2 Beschreibung 1 Deaktivieren 2 Erforderliche Software 2 USB-Hubs 1 USB-Kabel anschließen 2 USB-Software 2 6 Index DEWW