Computer Setup (F10) Utility Guide
Computer Setup – Main (Hauptmenü)
HINWEIS: Je nach Hardwarekonfiguration werden unterschiedliche Computer Setup-Optionen
unterstützt.
Tabelle 3 Computer Setup – Main (Hauptmenü)
Option Beschreibung
Date (mm:dd:yy) (Datum
(MM:TT:JJ))
Ermöglicht die Einstellung des Datums für Ihr System.
Time (hh:mm:ss) Uhrzeit
(SS:MM:ss)
Ermöglicht die Einstellung der Uhrzeit für Ihr System.
SATA Port 1 (SATA-
Anschluss 1)
SATA Port 2 (SATA-
Anschluss 2)
SATA Port 3 (SATA-
Anschluss 3)
SATA Port 4 (SATA-
Anschluss 4)
Alle Funktionen ermöglichen Folgendes:
●
Durchführung von HDD-Selbsttests für den ausgewählten Kanal:
●
SMART Status Check (SMART-Statusüberprüfung)
●
HDD Short Self-Test (Kurzer HDD-Selbsttest)
●
HDD Extended Self-Test (Erweiterter HDD-Selbsttest)
●
Automatische Erkennung von HDD-Größe und -Kopf
●
Einstellen des erweiterten IDE-Laufwerks auf dem ausgewählten Kanal auf:
●
None (Keine)
●
Auto
●
Einstellen des Zugriffsmodus auf dem ausgewählten Kanal auf:
●
Large (Groß)
●
Auto
●
Anzeigen:
●
Firmware
●
Kapazität
●
Zylinder
●
Kopf
●
Precomp (Vorkompensation)
●
Landing Zone (Landezone)
●
Sector (Sektor)
Onboard FDC
Controller (Integrierter
FDC-Controller)
Zum Deaktivieren/Aktivieren des Disketten-Controllers.
Drive A (Laufwerk A) Ermöglicht die Einstellung des Laufwerks A auf:
●
None (Keine)
●
1,44 M, 3,5 Zoll
Halt On (Halt bei) Zum Einstellen des POST-Fehlerverhaltens auf:
DEWW Computer Setup (F10) Utility 5