Computer Setup (F10) Utility Guide
Onboard LAN
(Integriertes LAN-Start-
ROM)
Zum Deaktivieren/Aktivieren des Start-ROM des integrierten LAN-Chips.
Onboard Serial Port 1
(Integrierte serielle
Schnittstelle 1)
Onboard Serial Port 2
(Integrierte serielle
Schnittstelle 2)
Ermöglicht die Auswahl einer Einstellung für die integrierte serielle Schnittstelle:
●
Disabled (Deaktiviert)
●
3F8/IRQ4
●
2F8/IRQ3
●
3E8/IRQ4
●
2E8/IRQ3
Onboard Parallel Port
(Integrierte parallele
Schnittstelle)
Ermöglicht die Auswahl einer Einstellung für die integrierte parallele Schnittstelle:
●
Disabled (Deaktiviert)
●
378/IRQ7
●
278/IRQ5
●
3BC/IRQ7
Parallel Port Mode
(Paralleler
Schnittstellenmodus)
Zum Auswählen des parallelen Schnittstellenmodus:
●
SPP
●
EPP
●
ECP
●
ECP+EPP
●
Normal
After AC Power Loss
(Nach einem
Stromausfall)
Ermöglicht die Einstellung des Systemverhaltens nach einem Stromausfall:
●
On (Ein)
●
Off (Aus)
●
Last State (Letzter Zustand)
Wake on PCI Device
from S5 (Reaktivierung
auf PCI-Gerät durch S5)
Deaktiviert/aktiviert die Reaktivierung aus S5 durch das PCI-Gerät
RTC Alarm Resume
(RTC-Alarmaktivierung)
Deaktiviert/aktiviert den Alarm der RTC (Real Time Clock, Echtzeituhr).
Date (of Month)
(Monatstag)
Wenn der RTC-Alarm aktiviert ist, können Sie hier einen Tag des Monats auswählen, an dem der
Alarm wiederholt werden soll. (Setzen Sie die Einstellung auf 0, wenn der Alarm jeden Tag erfolgen
soll.)
Resume Time
(ss:mm:ss)
(Reaktivierungszeitpunk
t (SS:MM:ss))
Wenn der RTC-Alarm aktiviert ist, können Sie hier den Zeitpunkt wählen, an dem der Alarm
wiederholt werden soll.
Tabelle 4 Computer Setup – Advanced (Erweitert) (Fortsetzung)
DEWW Computer Setup (F10) Utility 7