WANDMONTAGE DES HP-PCS BENUTZERHANDBUCH
Die einzigen für Hewlett-Packard-Produkte und -Dienstleistungen geltenden Gewährleistungen sind in den ausdrücklichen Gewährleistungshinweisen für die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen beschrieben. Nichts in dieser Vereinbarung darf als zusätzliche Gewährleistung ausgelegt werden. HP haftet weder für technische oder inhaltliche Fehler noch für Auslassungen in dieser Dokumentation. HP übernimmt keine Haftung für den Gebrauch oder die Zuverlässigkeit von HP Software auf Geräten von Fremdherstellern.
Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitung des Computers für die Wandmontage .......................................................... 1 Voraussetzungen ...................................................................................................................... 1 Sicherheitsinformationen ........................................................................................................... 1 Vorbereitung zum Entfernen des Computerständers ...............................................................
iv
1 Vorbereitung des Computers für die Wandmontage Dieses Dokument enthält Anleitungen zur Vorbereitung des HP All-in-One-Computers für die Wandmontage. Die VESA-Montagehalterung befindet sich auf der Rückseite des Computers. Diese Halterung wird an einer Vorrichtung für die Wandmontage befestigt (wird separat angeboten). Vor der Wandmontage des Computers müssen Sie den Computerständer entfernen.
VORSICHT! Lesen Sie im Leitfaden „Beschränkte Garantie und Support“ die Hinweise im Abschnitt „Zusätzliche Sicherheitsinformationen“, bevor Sie Ihr System installieren und an das Stromnetz anschließen. Vorbereitung zum Entfernen des Computerständers Halten Sie sich beim Öffnen des PCs stets an die folgende Vorgehensweise (Reihenfolge beachten!), um Verletzungen und Geräteschäden zu vermeiden: 1. Entfernen bzw.
HINWEIS: Bewahren Sie die VESA-Abdeckung, den Ständer und die sechs Schrauben sorgfältig auf, damit Sie Ihren PC später jederzeit wieder auf dem Schreibtisch aufstellen können. Um den Ständer wieder anzubringen, folgen Sie allen Schritten in „Wiederanbringen des Ständers am Computer“ auf Seite 9. 1. Stellen Sie den Computer mit der Vorderseite nach unten auf eine stabile, ebene Arbeitsfläche, die mit einem weichen Tuch bedeckt ist. 2.
3. Lösen Sie die zwei Schrauben, mit denen die Rückverkleidung am Computer befestigt ist. Drehen Sie den Schraubendreher, bis Sie fünf Klicks hören. Diese Klicks bedeuten, dass die Schraube locker genug ist. Versuchen Sie nicht, die Schraube aus dem Loch zu entfernen. Falls vorhanden, lösen Sie die mittlere Schraube (1) an der Rückverkleidung. 4. Heben Sie zum Abnehmen der Rückverkleidung vom Computer diese zuerst an der Ecke links unten an.
5. Entfernen Sie die sechs Schrauben, mit denen der Ständer am Computer befestigt ist. Rechts und links unten am PC befinden sich jeweils drei Schrauben. Bewahren Sie die Schrauben sorgfältig auf. 6. Heben Sie den Ständer leicht an (1) und lösen Sie ihn vom Haken auf der linken Seite (2). Entfernen Sie den Ständer vom Computer. Bewahren Sie den Ständer sorgfältig auf.
6 7. Entfernen Sie die Ringabdeckungen (1, 2) von der Mitte unten auf der Computerrückseite. 8. Drücken Sie die Ringabdeckungen in die unteren Ecken des Computers.
9. Um die Rückverkleidung wieder anzubringen, richten Sie die seitlichen und hinteren I/OÖffnungen auf der Rückverkleidung mit den entsprechenden Verbindungselementen auf dem Computer aus. Drücken Sie die Abdeckung fest, bis sie einrastet. Achten Sie darauf, dass keine Lücken zwischen dem PC und der Abdeckung sind. 10. Drehen Sie die zwei Schrauben an der Unterseite des PCs fest, um die Rückseitenabdeckung am PC zu befestigen.
11. Befestigen Sie die (separat gekauften) Wandmontagekomponenten gemäß den Herstelleranweisungen an die PC-Rückseite. Verwenden Sie dazu die 100 mm x 100 mm Schraublöcher. ACHTUNG: Der Computer ist schwer. Daher sind unter Umständen zwei Personen für die Wandmontage nötig.
2 Wiederanbringen des Ständers am Computer Um den Wandcomputer wieder in einen Tischcomputer umzufunktionieren, bringen Sie den Ständer wieder an. Voraussetzungen ● Eine stabile, ebene Unterlage zum Ablegen des Computers ● Ein weiches, sauberes Tuch (z.B. ein sauberes, großes Handtuch), damit der Computer beim Ablegen mit der Vorderseite nach unten nicht beschädigt wird ● Antistatikarmband und eine leitfähige Schaumstoffmatte als Fußunterlage (empfohlen) ● Phillips-Kreuzschlitzschraubendreher Nr.
Entfernen der Wandhalterung Bevor Sie den Computer von der Wand nehmen, befolgen Sie bitte diese Schritte: 1. Entfernen bzw. trennen Sie alle Medien und externen Geräte (wie CDs, DVDs, Speicherkarten, USB-Geräte oder externe Festplattenlaufwerke) aus dem bzw. vom PC. ACHTUNG: Statische Elektrizität kann zu Schäden an den elektronischen Komponenten des Computers sowie dem Zubehör führen. Sorgen Sie dafür, dass Sie statisch entladen sind, indem Sie kurz ein geerdetes Metallobjekt berühren. 2.
Wiederanbringen des Computerständers Um den Computerständer wieder anzubringen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Lösen Sie die zwei Schrauben, mit denen die Rückverkleidung am Computer befestigt ist. Drehen Sie den Schraubendreher, bis Sie fünf Klicks hören. Diese Klicks bedeuten, dass die Schraube locker genug ist. Falls vorhanden, lösen Sie die mittlere Schraube (1) an der Rückverkleidung. 2. Heben Sie zum Abnehmen der Rückverkleidung vom Computer diese zuerst an der Ecke links unten an.
12 3. Entfernen Sie die Ringabdeckungen von der unteren linken und rechten Seite des PCs. 4. Setzen Sie die Ringabdeckungen (1, 2) wieder an ihrer Aufbewahrungstelle auf der Rückseite des Computers ein.
5. Führen Sie den Haken unten links am Computer in den Schlitz auf dem Ständer ein (1), und bringen Sie den Ständer wieder am Computer an (2), indem Sie die Schraublöcher im Ständer mit den Schraublöchern am Computer ausrichten. 6. Setzen Sie die drei Schrauben links und rechts seitlich ein, um den Ständer am Computer zu befestigen.
14 7. Um die Rückverkleidung wieder anzubringen, richten Sie die seitlichen und hinteren I/OÖffnungen auf der Rückverkleidung mit den entsprechenden Verbindungselementen auf dem Computer aus. Drücken Sie die Abdeckung fest, bis sie einrastet. Achten Sie darauf, dass keine Lücken zwischen dem PC und der Abdeckung sind. 8. Drehen Sie die zwei Schrauben an der Unterseite des PCs fest, um die Rückseitenabdeckung an der Rückseite des PCs zu befestigen.
9. Bringen Sie die VESA-Abdeckung wieder hinten am Computer an. Stellen Sie sicher, dass die Laschen an der VESA-Abdeckung mit den Schlitzen auf der Rückseite des Computers ausgerichtet sind und gut einrasten. 10. Bringen Sie den Computer in aufrechte Stellung. 11. Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung an. 12. Schließen Sie sämtliche Kabel wieder an, die vorher getrennt wurden.