Windows Embedded Standard 7 for HP Thin Clients Administrator's Guide
A Erweiterter Schreiblter und dateibasierter 
Schreiblter
WICHTIG: Wenn Ihr Thin Client über HP Write Manager verfügt, nden Sie im Administratorhandbuch weitere 
Anleitungen zu HP Write Manager. Dieser Anhang gilt nur für Thin Clients ohne HP Write Manager.
Ein Schreiblter schützt den Inhalt des Flash-Laufwerks eines Thin Client und verringert dessen Verschleiß, 
indem Schreibvorgänge in ein Overlay umgeleitet und in dessen Zwischenspeicher aufgenommen werden. Ein 
Overlay ist ein virtueller Speicherplatz im RAM, der Änderungen an einem geschützten Volumen (Flash-
Laufwerk) nachverfolgt. Die Benutzererfahrung in Windows wird davon nicht beeinträchtigt, da das 
Betriebssystem augenscheinlich auf das Flash-Laufwerk schreibt. Bei einem Systemneustart wird der 
Overlay-Cache gelöscht und alle seit dem letzten Systemstart vorgenommenen Änderungen gehen dauerhaft 
verloren. Falls es erforderlich ist, dauerhafte Systemkongurationen vorzunehmen, kann ein Administrator 
(durch Weiterleitung des Schreibvorgangs an das geschützte Volume) die im Overlay-Cache gespeicherten 
Änderungen vor einem Systemneustart dauerhaft übergeben.
HINWEIS: Der Overlay-Cache ist nur durch einen Systemneustart zu löschen sodass sich Benutzer abmelden 
oder zwischen Benutzerkonten wechseln können, ohne dass es zum Verlust der zwischengespeicherten Daten 
kommt.
Sie können zwischen den folgenden Schreibltern wählen:
● Enhanced Write Filter (EWF) (Erweiterter Schreiblter) – Durch den EWF können Sie den gesamten 
Overlay-Cache mit einem einzigen Befehl übergeben. Allerdings können Sie keine Verwaltung einzelner 
Dateien vornehmen. Es ist also nicht möglich, einzelne Dateien zu übergeben, den früheren Zustand von 
Dateien aus dem unterstellten Volume wiederherzustellen (sofern Sie nicht den gesamte Overlay-Cache 
löschen, indem Sie einen Systemneustart ausführen), oder Dateien vom Schutz auszuschließen.
HINWEIS: EWF ist standardmäßig aktiviert. Der EWF-Übergabe-Befehl erfordert einen 
Systemneustart.
● File-Based Write Filter (FBWF) (Datei-basierter Schreiblter) – FBWF ermöglicht Ihnen die Verwaltung 
einzelner Dateien. Sie können einzelne Dateien also sofort (ohne Systemneustart) übergeben oder 
Dateien aus dem unterstellten Volume in einen früheren Zustand zurückversetzen, indem Sie die 
Änderungen verwerfen. Sie können auch Dateien vom Schutz ausschließen, damit diese Änderungen 
immer direkt an das Flash-Laufwerk geschrieben werden. Allerdings kann die Übergabe nicht für den 
gesamten FBWF-Overlay-Cache in einem ausgeführt werden.
HINWEIS: Sie können eine Datei nicht wiederherstellen, nachdem diese Datei übergeben wurde oder 
nachdem der FBWF-Overlay-Cache gelöscht wurde. Jede Änderung der Ausschlussliste erfordert einen 
Systemneustart.
14 Anhang A Erweiterter Schreiblter und dateibasierter Schreiblter










