German User Guide for SuperStack 3 Switch 4900 1000BASE-LX Module

Das SuperStack 3 Switch 4900 Series 1000BASE-LX
Module wurde den folgenden Normen gemäß
konzipiert:
Umgebung
Abmessungen und Gewicht
FCC-Hinweis
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale
Geräte der Klasse A (siehe Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen). Diese
Grenzwerte bieten einen ausreichenden Schutz gegen Interferenzen bei
der Installation in gewerblich genutzten Räumen. Das Gerät erzeugt und
verwendet hochfrequente Schwingungen und kann sie ausstrahlen.
Wenn es nicht gemäß den Anweisungen des Herstellers aufgestellt und
betrieben wird, können Störungen im Radio- und Fernsehempfang
auftreten. Wird dieses Gerät in Wohnräumen betrieben, treten mit
großer Wahrscheinlichkeit schädliche Interferenzen auf. In diesem Fall ist
der Benutzer dazu verpflichtet, die Interferenzen auf eigene Kosten zu
beseitigen.
Informationen für den Benutzer
Sollte der Radio- und Fernsehempfang beeinträchtigt sein, was durch Ein-
und Ausschalten des Gerätes festgestellt werden kann, empfiehlt sich die
Behebung der Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnah-
men:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
- Stellen Sie das Gerät im Verhältnis zum Empfangsgerät an einer ande-
ren Stelle auf.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine andere Netzsteckdose,
so dass Gerät und Empfänger an verschiedene Stromkreise angeschlossen
sind.
Bitten Sie gegebenenfalls Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-
bzw. Fernsehtechniker um Hilfe. Ausführliche Informationen enthält die
folgende von der Federal Communications Commission (FCC) herausge-
gebene Broschüre:
How to Identify and Resolve Radio-TV Interference Problems
Diese Broschüre können Sie beim U.S. Government Printing Office,
Washington, DC 20402, unter der Bestellnummer 004-000-00345-4
bestellen.
Um die von der FCC festgelegten Emissionsgrenzwerte einzuhalten,
dürfen für dieses Gerät nur Kabel verwendet werden, die der Norm IEEE
802.3 entsprechen.
CSA-Erklärung
Dieses digitale Gerät der Klasse A erfüllt alle Anforderungen der kanadi-
schen Richtlinien für Funk störende Geräte.
Cet appareil numérique de la classe A respecte toutes les exigences du
Règlement sur le matériel brouilleur du Canada.
CE-Erklärung (Europa)
Dieses Produkt erfüllt die Bestimmungen der europäischen Niederspan-
nungsrichtlinie 73/23/EWG und der EMV-Richtlinie 89/336/EWG (ergänzt
durch Richtlinie 93/68/EWG).
© 3Com Technologies, 2002. Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftli-
che Genehmigung von 3Com Technologies darf diese Dokumentation
weder in Auszügen noch vollständig in irgendeiner Form vervielfältigt
oder kopiert oder für eigene Zwecke angepasst (übersetzt, transkribiert
oder adaptiert) werden.
3Com Technologies behält sich das Recht vor, diese Dokumentation
jederzeit zu überarbeiten und ihren Inhalt von Zeit zu Zeit zu ändern und
ist nicht verpflichtet, solche Änderungen bekannt zu geben.
Diese Dokumentation wird von 3Com Technologies ohne jegliche Garan-
tien, weder ausdrücklich noch stillschweigend, einschließlich, aber nicht
darauf begrenzt, der stillschweigenden Garantie für ihre Handelsüblich-
keit und ihre Eignung für einen bestimmten Zweck zur Verfügung
gestellt. 3Com behält sich ferner das Recht vor, die in dieser Dokumenta-
tion erwähnten oder beschriebenen Produkte und/oder Programme jeder-
zeit zu modifizieren.
HINWEIS FÜR US-REGIERUNG:
Für US-Behörden unterliegen diese Dokumentation und die darin
beschriebene Software den folgenden Einschränkungen:
Hinweis für das Verteidigungsministerium und alle angeschlosse-
nen Behörden:
Hinweise zu eingeschränkten Rechten:
Die Verwendung, Duplizierung
oder Offenbarung durch die US-Regierung unterliegt den in Teilabschnitt
(c) (1) (ii) der Klausel „Rights in Technical Data and Computer Software“
festgehaltenen Beschränkungen (dargelegt in 48 C.F.R. 52.227-7013).
3Com Centre, Boundary Way, Maylands Park South, Hemel Hempstead,
Herts, HP2 7YU, U.K.
T
ECHNISCHE
D
ATEN
Funktionalität
ISO 8802-3, IEEE 802.3, IEEE 802.3x, IEEE 802.3z, IEEE
802.1D, IEEE 802.1Q
Sicherheit
UL 1950, EN60950, CSA 22.2 Nr. 950, IEC 60950, IEC
825-1, EN 60825-1
EMV
CISPRR 22 Klasse A, EN 55022 Klasse A, FCC Abschnitt
15, Unterabschnitt B Klasse A, ICES-003 Klasse A, VCCI
Klasse A, AS/NZS 3548 Klasse A, CNS 13438 Klasse A
Störfestigkeit
EN 55024
Betriebstemperatur
0 bis 40 °C (32 bis 104 °F)
Lagertemperatur
-10 bis +70 °C (14 bis 158 °F)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
10 bis 95 % (relative Luftfeuchtigkeit, nicht
kondensierend)
Leistungsaufnahme
35 W (Watt) maximal
Normen
EN60068 (IEC68) verschiedene Abschnitte
Breite
244 mm
Tiefe
150 mm
Höhe
46 mm oder 1U
Gewicht
0,37 kg
Z
ULASSUNGSHINWEISE
R
ECHTLICHE
H
INWEISE
4