HP RDX USB 3.0 Removable Disk Backup System internal drive start here poster (484931-002, August 2012)

© 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
Gedruckt in China
www.hp.com
© 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
Printed in China
www.hp.com/jp
Starten Sie hier
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU IHREM
NEUEN LAUFWERK
• Stellen Sie eine Verbindung mit einem USB 3.0-Port her (auf einem Computer unter
Windows
®
). USB 2.0 wird ebenfalls unterstützt, die Leistung ist jedoch geringer.
• Verwenden Sie für eine optimale Leistung RDX Removable Disk-Kassetten von HP.
• Obwohl die RDX Removable Disk-Kassetten robust sind, müssen sie umsichtig
behandelt werden, um Datenintegrität und langes Produktleben zu gewährleisten.
• Installieren Sie das HP RDX Utility von der CD, um sicherzustellen, dass die
Auswurffunktion ordnungsgemäß arbeitet. Dieses Dienstprogramm ermöglicht
Ihnen auch, Firmware-Upgrades von www.hp.com/support/rdx herunterzuladen
und zu installieren.
HP RDX USB 3.0
Removable Disk Backup System
HP RDX USB 3.0
Removable Disk Backup System
Internes Laufwerk
1 Übersicht über die Installation
WICHTIG: Trennen Sie Ihren Computer von der Stromversorgung, bevor Sie das RDX
Removable Disk Backup System installieren, und beachten Sie die erforderlichen
Maßnahmen gegen statische Entladung. Weitere Informationen finden Sie in den
Sicherheitshinweisen auf der HP RDX Utility CD.
Verwenden Sie ein extra Netzkabel, um das Laufwerk mit dem Netzteil des
Computers zu verbinden. (Das Laufwerk wird nicht über den USB-Bus mit Strom
versorgt.)
Detaillierte schrittweise Anleitungen zur Installation finden Sie im Benutzerhandbuch
auf der gemeinsam mit Ihrem Produkt gelieferten HP RDX Utility CD.
Einbauschrauben
Das HP RDX USB 3.0 Internal Removable Disk Backup System wird mit einem Zubehörkit
geliefert, das M3-Schrauben für Server enthält, die mit unpassenden Schrauben geliefert
werden.
Überprüfen Sie zum internen USB 2.0-Port das Serverschema
Verbinden Sie das Laufwerk mit einem dedizierten USB 2.0-Port an Ihrem Computer. Das
Laufwerk ist abwärtskompatibel mit USB 2.0, die Leistung ist jedoch geringer. Verbinden
Sie das Laufwerk nicht mit einem USB 1.1-Port. Verwenden Sie das Schema auf der
Türinnenseite, oder informieren Sie sich in Ihrer Computerdokumentation über die
Verfügbarkeit und Position eines USB 3.0-Anschlusses (Typ A). Wenn kein passender
interner Port auf der Systemplatine verfügbar ist, empfiehlt HP das Installieren eines
dedizierten HBA. Informationen zu empfohlenen Produkten finden Sie in den RDX
QuickSpecs.
HINWEIS:
Sie können das Laufwerk auch mit einem USB 2.0 Intel- oder mit einem
4-poligen Stecker von HP verbinden. Entsprechende Kabel müssen separat erworben
werden. Informationen zu empfohlenen Produkten finden Sie in den RDX
QuickSpecs. Anleitungen zur Verkabelung finden Sie im Benutzerhandbuch.
Verbinden Sie das USB-Kabel mit einem internen USB 2.0-Port
Verwenden Sie das gemeinsam mit dem RDX Removable Disk Backup System gelieferte
USB 3.0-Standardkabel.
2 Abschluss der Installation
Installieren Sie das auf der HP RDX Utility CD bereitgestellte HP RDX Utility. Wenn Sie die
Software nicht installieren, arbeiten die Auswurftaste und die Auswurfmethode mittels
Rechtsklick möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Installieren oder aktualisieren Sie die Sicherungssoftware:
Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich auf der Website www.hp.com/storage/spock
zur Softwarekompatibilität informieren und empfohlene Aktualisierungen installieren.
3 Verwenden des RDX Removable Disk Backup
Systems
Einlegen einer Kassette:
Schieben Sie die Kassette vorsichtig in die Einheit, bis die Kassette hörbar einrastet.
Entnehmen einer Kassette:
Warten Sie, bis die Aktivitäts-LED der Kassette grün leuchtet, und drücken Sie die
Auswurftaste. (Der Auswurfvorgang kann nur ordnungsgemäß ausgeführt werden, wenn
das HP RDX Removable Disk Utility installiert ist.)
5 Weitere Informationsquellen
Das ausführliche Benutzerhandbuch auf der HP RDX Utility CD.
www.hp.com/storage/spock (für Computer-, Betriebssystem- und Softwarekompatibilität).
www.hp.com/support/ (für neueste Produktinformationen).
Detaillierte Sicherheitsanweisungen finden Sie in den Sicherheitshinweisen auf der HP
RDX Utility CD.
4 Bedeutung der LEDs
Aktivitäts-LED
Grün blinkend: Die Kassette ist
mit einem RDX-Dienst verbunden
(lesend, schreibend, Aktivität
suchend).
Gelb leuchtend: Das Laufwerk
hat einen Fehlerzustand der
Kassette erkannt.
Auswurftaste/Netz-LED
Aus: Keine Stromversorgung.
Grün leuchtend: Das Laufwerk ist betriebsbereit.
Grün blinkend: Das Laufwerk wirft die Kassette aus.
Gelb leuchtend: Es liegt ein Fehler des Laufwerks
vor.
Gelb blinkend: Das Laufwerk wartet, dass die
Kassettenaktivität beendet wird, bevor die Kassette
ausgeworfen wird.
Diagnosewerkzeuge
Das HP RDX Removable Disk Utility enthält einfache Diagnosewerkzeuge, die einen
ordnungsgemäßen Kassettenauswurf und das Herunterladen und Installieren von
Firmware-Upgrades von www.hp.com/support/rdx ermöglichen. Dieses Dienstprogramm
steht auf der im Lieferumfang Ihres Produkts enthaltenen HP RDX Utility CD bereit. HP
Library & Tape Tools können kostenlos von www.hp.com/support/tapetools
heruntergeladen und ebenfalls verwendet werden, um den ordnungsgemäßen Betrieb
Ihres Produkts zu überprüfen.
Netzkabel
USB-Kabel
Auswurftaste/Netz-LED
Aktivitäts-LED
Auswurftaste/Netz-LEDAktivitäts-LED