Instruction Manual

8
Dieses Gerät eignet sich zum Bedrucken von Papier im Formatbereich von 4 x 6" (101,6 x l52,4 mm) bis 13 x 19" (331
x 485 mm). Beachten Sie beim Einlegen des Papiers folgende Hinweise:
Unterer Haupteinzugsschacht
Hierbei handelt es sich um den Standardeinzug für die
normalerweise bedruckte Papierart. Dieser Einzugsschacht
faßt bis zu 150 Blatt oder 15 Briefumschläge.
Alternativer (oberer) Einzugsschacht
Dieser Einzug dient für gelegentlich verwendete
Druckmedien wie z.B. Folien, Etiketten oder Briefumschläge.
Er kann bis zu 10 Blatt oder 3 Briefumschläge aufnehmen.
Hinterer Medieneinzug
Dieser Einzug ermöglicht einen geraden
Papiertransport durch das Gerät, um z.B.
besonders dickes Material (bis zu 0,3 mm) wie
Pappe o.ä. zu bedrucken.
Er kann jeweils 1 Blatt aufnehmen.
Tips zur Papierauswahl
Verwenden Sie nur Papier, das den im Abschnitt “Technische Druckerdaten” (Seite 25) unter “Empfohlene
Gewichte und Formate des Druckmediums” aufgeführten Qualitäten entspricht.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Bedrucken schadhaften, gekrümmten oder geknitterten Materials.
Auch Papier mit Ausschnitten, Löchern oder starker Strukturierung ist zum Bedrucken nicht geeignet.
Bedrucken Sie keine mehrteiligen Formularsätze.
Legen Sie pro Einzugsschacht jeweils nur eine einzige Papiersorte ein.
Legen Sie das Papier grundsätzlich so ein, daß die zu bedruckende Seite nach unten weist und die Blätter
am rechten Rand des Einzugsschachts anliegen.
Legen Sie in den Haupteinzugsschacht nie mehr als 150 Blatt oder 15 Briefumschläge ein. Der alternative
Einzugsschacht darf jeweils nur mit 10 Blatt bzw. 3 Briefumschläge befüllt werden. Der hintere
Medieneinzug kann jeweils nur 1 Blatt aufnehmen.
Kapitel 2 - Grundlegende Bedienungsfunktionen
Papier einlegen