Hardware-Referenzhandbuch HP rp5800 Retail System

Volt-PoweredUSB-Anschluss und der 12-Volt-PoweredUSB-Anschluss sind unterschiedlich
gekennzeichnet, um Fehler beim Anschließen zu verhindern.
Abbildung 2-13 24-Volt- und 12-Volt-PoweredUSB-Anschlüsse
Tabelle 2-3 24-Volt- und 12-Volt-PoweredUSB-Anschlüsse
Nr. Anschluss Farbe
1 24-Volt-PoweredUSB Rot
2 12-Volt-PoweredUSB Blaugrün
So installieren Sie eine Erweiterungskarte halber Bauhöhe mit 12-Volt-PoweredUSB-Anschlüssen:
1. Entfernen/Deaktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die das Öffnen des Computers
verhindern.
2. Nehmen Sie alle Wechselmedien wie CDs oder USB-Flash-Laufwerke aus dem Computer.
3. Schalten Sie den Computer ordnungsgemäß aus, indem Sie das Betriebssystem
herunterfahren, und schalten Sie alle externen Geräte aus.
4. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und trennen Sie alle externen Geräte.
ACHTUNG: Unabhängig vom Betriebsmodus ist die Systemplatine immer spannungsgeladen,
wenn das System mit einer Strom führenden Steckdose verbunden ist. Ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose, um die internen Komponenten nicht zu beschädigen.
5. Wenn der Computer auf einem Standfuß steht, nehmen Sie ihn herunter.
6. Entfernen Sie die Abdeckung des Computers.
7. Ermitteln Sie den richtigen freien Erweiterungssteckplatz auf der Systemplatine und den
entsprechenden Erweiterungssteckplatz an der Rückseite des Computergehäuses.
HINWEIS: Sie können die PoweredUSB-Erweiterungskarte entweder im PCI Express x1-
Steckplatz oder im PCI Express x16-Steckplatz oder in beiden Steckplätzen installieren. Es
werden zwei 12-Volt-PoweredUSB-Erweiterungskarten unterstützt.
20 Kapitel 2 Hardware-Aufrüstung DEWW