Hardware-Referenzhandbuch HP rp5800 Retail System
12. Drehen Sie das Netzteil zurück in die ursprüngliche Position.
Abbildung 2-28 Absenken des Netzteils
13. Bringen Sie die seitliche Abdeckung des Computers wieder an.
14. Wenn der Computer auf einem Standfuß platziert war, stellen Sie ihn wieder darauf.
15. Schließen Sie das Netzkabel und die externen Geräte ggf. wieder an, und schalten Sie den
Computer ein.
16. Verriegeln Sie die Sicherheitsvorrichtungen, die beim Entfernen der Abdeckung gelöst wurden.
17. Konfigurieren Sie ggf. den Computer neu.
Konfigurieren von seriellen Anschlüssen mit eigener Stromversorgung
Die seriellen Anschlüsse können als serielle Standardanschlüsse ohne eigene Stromversorgung oder
als serielle Anschlüsse mit eigener Stromversorgung konfiguriert werden. Einige Geräte verwenden
einen seriellen Anschluss mit eigener Stromversorgung. Wenn der serielle Anschluss als Anschluss
mit eigener Stromversorgung konfiguriert ist, benötigen Geräte, die eine serielle Schnittstelle mit
eigener Stromversorgung unterstützen, keine externe Stromquelle.
HINWEIS: Im Auslieferungszustand sind alle seriellen Anschlüsse des Computers als
standardmäßige Anschlüsse konfiguriert. Für die Konfiguration mit eigener Stromversorgung müssen
AV-Nummern bestellt werden.
Die seriellen Anschlüsse können mithilfe des Setup-Dienstprogramms des Computers (bei Neustart
über die Taste F10 aufrufbar) konfiguriert werden. Unter dem Menü Onboard Devices können Sie
für jeden Anschluss (A und B, sofern verfügbar auch C und D) individuell eine der folgenden drei
Einstellungen auswählen:
●
Standard
●
5v on pins 1 and 9 (5 Volt auf den Pins 1 und 9)
● 12v on pins 1 and 9 (12 Volt auf den Pins 1 und 9)
HINWEIS: Sie rufen das Setup-Programm auf, indem Sie einen Neustart des Computers
durchführen und die Taste F10 drücken, sobald das HP-Logo angezeigt wird und bevor der Computer
das Betriebssystem lädt.
32 Kapitel 2 Hardware-Aufrüstung DEWW