HP Imaging Barcode Scanners User Guide
Host-Verbindung: Der Scanner lässt sich, wie oben dargestellt, direkt in das Host-Gerät einstecken.
Verwenden des Scanners
Der Scanner funktioniert in der Regel durch das Erfassen und Dekodieren von Codes. Er ist mit einer
internen Bewegungssensor-Funktion ausgestattet, die das Zielsystem bei Bewegung des Geräts
aktiviert. Das intelligente Zielsystem zeigt den Sichtbereich an, der über dem Strichcode positioniert
sein soll:
Abbildung 4-3 Zielsystem
Abbildung 4-4 Relativgröße und Standort des Zielsystemmusters
Ein roter Strahl beleuchtet das Etikett. Der von dem Zielsystem angezeigte Sichtbereich ist kleiner,
wenn der Scanner näher am Strichcode ist und größer, wenn er weiter vom Code weg ist.
Symbologien mit kleineren Strichen oder Elementen (Größe in mm) sollten näher am Objekt
abgelesen werden. Symbologien mit größeren Strichen oder Elementen (Größe in mm) sollten weiter
vom Objekt entfernt abgelesen werden.
Wenn das Zielsystem mittig ausgerichtet ist und sich der ganze Strichcode innerhalb des
Sichtbereiches befindet, erhalten Sie ein gutes Leseergebnis. Erfolgreiches Ablesen wird durch einen
hörbaren Ton und ein grüne LED-Anzeige angezeigt.
Weitere Informationen zu dieser Funktion und anderen programmierbaren Einstellungen finden Sie
im HP Imaging Barcode Scanner Produkt Referenzhandbuch (PRG).
Konfigurieren der Schnittstelle
Der Scanner unterstützt USB als eine Host-Schnittstelle. Programmieroptionen und Informationen
finden Sie unter
„Konfigurieren der Schnittstelle“ auf Seite 9. Nachdem Sie die physische Verbindung
zwischen dem Scanner und seinem Host hergestellt haben, wählen Sie die gewünschte
Schnittstellenoption aus, indem Sie den entsprechenden Strichcode scannen, um den
Schnittstellentyp Ihres Systems auszuwählen.
Wenn Sie zusätzliche Einstellungen und Funktionen in Verbindung mit dieser Schnittstelle individuell
anpassen möchten, ziehen Sie das entsprechende Kapitel im HP Imaging Barcode Scanner PRG zu
Rate.
DEWW Verwenden des Scanners 9