HP linear scanner quick start guide

Auslöser-Objekterfassung
Diese Betriebsart funktioniert ähnlich wie die Standleitung; allerdings muss zum Aktivieren des
Decoders der Auslöser gedrückt werden.
Abbildung 2-8 Auslöser-Objekterfassung
Programmier-Strichcodes
Diese Anleitung enthält die Programmier-Strichcodes, die Sie zum Konfigurieren des Scanners für
verschiedene Arten von Schnittstellen (Endgerät/Host) benötigen.
Die vollständigen Informationen zur Programmierung und Konfiguration von Funktionen erhalten Sie
im Programmierhandbuch bei
http://www.hp.com/support.
Wiederherstellen der Standardkonfiguration des Produkts
Wenn Sie nicht genau wissen, welche Programmieroptionen Ihr Scanner bietet, oder wenn Sie
Optionen geändert haben und die im Scanner gespeicherten benutzerdefinierten
Standardeinstellungen wiederherstellen möchten, scannen Sie den Strichcode "Benutzerdefinierte
Standardkonfiguration wiederherstellen" unten. Dadurch wird die benutzerdefinierte Konfiguration für
die momentan aktive Schnittstelle wiederhergestellt.
Abbildung 2-9 Wiederherstellen der benutzerdefinierten Standardkonfiguration
USB-Schnittstelle
Der Scanner wird direkt an einen USB-Host oder an einen mit Strom versorgten USB-Hub
angeschlossen und wird von diesem mit Strom versorgt. Sie benötigen kein zusätzliches Netzkabel.
Bei Verwendung einer USB-Schnittstelle erkennt der Scanner automatisch die USB-Schnittstelle und
übernimmt die Standardeinstellung für den HID-Tastaturemulationsmodus (Human Interface Device).
Abbildung 2-10 Wählen Sie "USB-COM-STD" aus.
6 Kapitel 2 Verwenden des Scanners DEWW