HP PageWide XL 4000/4100 Printer and MFP User Guide
5. Schalten Sie den Drucker mit dem Netzschalter an der Rückseite aus.
6. Trennen Sie alle Kabel, die den Drucker mit einem Netzwerk, Computer, Scanner oder einem anderen
Zubehör verbinden.
7. Stellen Sie den Drucker unter keinen Umständen auf den Kopf oder auf die Seite.
8. Informationen zu den richtigen Lagerungsbedingungen nden Sie unter Umgebungsbedingungen
auf Seite 189.
HINWEIS: Die Druckköpfe verfügen über ihre eigenen Umgebungsbedingungen, unabhängig von denen
des Druckers. Jedoch werden sie am besten im Drucker gelagert.
HINWEIS: Wenn Sie den Drucker oder Tintenpatronen aus einer Umgebung mit niedriger Temperatur in eine
warme Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit bringen, kann Wasser auf den Druckerkomponenten oder den
Patronen kondensieren. Dies kann zu Tintenlecks und Druckerfehlern führen. Warten Sie in diesem Fall
mindestens 3 Stunden, bevor Sie den Drucker einschalten oder Tintenpatronen einsetzen, damit das Wasser
verdunsten kann.
Transportieren und Lagern des Falters
Transportieren Sie den Falter auf den eigenen Rädern nur über glatte Oberächen, und versuchen Sie nicht,
Stufen hoch oder hinunter zu gehen.
Ziehen Sie das Kabel heraus, bevor Sie den Falter transportieren oder lagern.
Stellen Sie, bevor Sie den Falter erneut verwenden, die Höhe ein und schließen Sie das Kabel wieder an.
Reinigen der Glasplatte des Scanners (nur MFP)
Es wird empfohlen, die Glasplatte des Scanners je nach Nutzungshäugkeit des Scanners in regelmäßigen
Abständen zu reinigen.
1. Schalten Sie den Drucker mit der Netztaste am Bedienfeld und dann mit dem Netzschalter an der Rückseite
aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
162 Kapitel 10 Wartung DEWW