HP PageWide XL 4000/4100 Printer and MFP User Guide

HINWEIS: Der Drucker greift auf freigegebene Scan-Network-Ordner (als Client) über eine NTLMv1- und
NHLMv2-basierte Authentizierung zu. Der Scan-FTP-Ordner verwendet Nur-Text-Authentizierung. Aus diesem
Grund sollte Scan-Netzwerk aus Sicherheitsgründen vorgezogen werden.
Server-Konguration für Scan-Netzwerkordner
1. Erstellen Sie einen Ordner auf einem Computer, auf den der Scanner über das Netzwerk zugreifen kann.
(siehe Beispiel: Erstellen eines Ordners für das Scannen ins Netzwerk unter Windows auf Seite 23 oder
Beispiel: Erstellen eines Ordners für das Scannen ins Netzwerk unter Mac OS auf Seite 25).
2. Erstellen Sie auf dem gleichen Computer ein Benutzerkonto für den Drucker.
3. Ändern Sie die Freigabeoptionen des Ordners so, dass er für den „Scannerbenutzer“ freigegeben ist, und
weisen Sie diesem Benutzer den vollen Zugri auf den Ordner zu.
4. Erstellen Sie einen Freigabenamen für den Ordner.
Server-Konguration für Scan-FTP-Ordner
1. Erstellen Sie einen Ordner auf einem FTP-Server.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie den Servernamen, Benutzernamen und das Kennwort für den FTP-Server
kennen.
WICHTIG: Sie müssen die oben genannten Schritte für eine der Optionen durchführen, bevor Sie mit den
verbleibenden Schritten unten beginnen können.
Konguration des integrierten Webservers:
1. Klicken Sie im integrierten Webserver des Druckers auf die Registerkarte Einrichtung und anschließend auf
die Option Scannen und an das Netzwerk senden. Siehe Integrierter Webserver auf Seite 13.
Alternativ hierzu können Sie auch im HP Utility auf die Registerkarte Einstellungen und anschließend auf die
Option Scannen und an das Netzwerk senden klicken. Siehe HP Utility auf Seite 13.
2. Klicken Sie auf der Seite „Scannen in Netzwerk“ auf Netzwerkordner hinzufügen und füllen Sie die Felder
aus.
22 Kapitel 1 Einführung DEWW