HP PageWide XL 4000/4100 Printer and MFP User Guide
Steuerzugri auf den Drucker
Sicherheitseinstellungen am Bedienfeld
Sie können einige Funktionen des Druckers steuern, indem Sie auf dem Bedienfeld auf das und
anschließend auf Sicherheit tippen.
● USB-Laufwerk: Die Verwendung eines USB-Sticks aktivieren oder deaktivieren.
● Firmware-Aktualisierung von USB: Firmware-Aktualisierungen über einen USB-Stick aktivieren oder
deaktivieren.
● HP Connected Center-Konnektivität aktivieren.
● Benutzersitzungen: Die automatische Abmeldung nach 1, 3 oder 5 Minuten aktivieren oder deaktivieren.
● EWS: Aktiveren oder deaktivieren Sie den integrierten Webserver.
● Druckerzugrissteuerung: Das Administratorkennwort aktivieren, deaktivieren oder ändern.
● Druck- und Verwaltungswebservices: Aktivieren oder deaktivieren Sie Webservices, die von Druck- und
Verwaltungstools verwendet werden, wie z. B. HP Utility, HP SmartStream und SDK für RIPs.
● Scannen von ferngesteuerten Webservices (nur MFP): Aktivieren oder Deaktivieren von Webservices, die zur
Fernsteuerung des Servers verwendet werden.
Sofern ein Administratorkennwort eingerichtet wurde, muss es zum Ausführen der folgenden Vorgänge
angegeben werden:
● Ändern der Sicherheitseinstellungen (einschließlich des Administratorkennworts selbst).
● Ändern der Konguration für die Internetverbindung.
● Ändern der Konguration für die automatische Firmware-Aktualisierung.
● Aktivieren oder Deaktivieren des automatischen Herunterladens und/oder Installierens der automatischen
Firmware-Aktualisierungen.
● Wiederherstellen einer früheren Firmware-Version.
●
Wiederherstellen der werkseitigen Voreinstellungen.
HINWEIS: Das Administratorkennwort kann nur die auf der Tastatur des Bedienfelds verfügbaren Zeichen
enthalten. Wenn Sie das neue Kennwort über den integrierten Webserver eingerichtet haben, werden Zeichen,
die nicht zu diesem begrenzten Zeichensatz gehören, zurückgewiesen.
Sicherheitseinstellungen für integrierten Webserver
Wenn Sie im integrierten Webserver auf die Registerkarte Einrichtung und anschließend auf Sicherheit klicken,
können Sie die Sicherheitseinstellungen ändern:
● Separate Administrator- und Gastkennwörter für den Zugri auf den integrierten Webserver festlegen.
● Einige oder alle Dateien auf der Festplatte sicher löschen.
30 Kapitel 1 Einführung DEWW