HP PageWide XL 4000/4100 Printer and MFP User Guide
6. Setzen Sie die neue Wartungspatrone in den Schacht ein.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass Sie die Wartungspatrone richtig einsetzen.
7. Lassen Sie die Wartungspatrone einrasten; üben Sie nicht zu starken Druck aus.
HINWEIS: Die neue Wartungskartusche wird erst auf dem Bedienfeld gemeldet, nachdem Sie die Klappe
geschlossen haben.
8. Schließen Sie die Klappe.
9. Halten Sie sich bei der Entsorgung des Tintenverbrauchsmaterials unbedingt an die bundesweiten und
örtlichen Gesetze und Vorschriften.
HINWEIS: Um den Druckvorgang zu starten, müssen alle Tintenbehälter, die Druckköpfe und die
Wartungspatrone eingesetzt und das Druckerfenster sowie die Zugangsklappe der Wartungspatrone
geschlossen werden.
Sie werden daraufhin über das Bedienfeld gefragt, ob es sich um eine neue oder eine gebrauchte Tintenpatrone
handelt. Wenn sie gebraucht ist, werden Sie aufgefordert, den Prozentsatz des verbleibenden Stoes
einzugeben. Diese Informationen werden vom Drucker verwendet, um zu schätzen, wann die Tintenpatrone
ausgetauscht werden muss.
Fehlerbehebung Wartungspatronen
Wenn die Wartungspatrone, die Sie eingelegt haben, vom Drucker nicht erkannt wird, önen Sie die Klappe und
stellen Sie sicher, dass die Wartungspatrone richtig eingesetzt ist. Wenn sich das Problem nicht lösen lässt,
wenden Sie sich an den HP Kundendienst.
DEWW Wartungspatrone 85