HP PageWide XL 4000/4100 Printer and MFP User Guide

Menüpunkt Untermenüelement Untermenüelement Werte und Beschreibung
Adresse Mit diesem Menüelement können Sie eine IPv6-Adresse
manuell kongurieren.
Manuelle Einstellungen : Über das Menü Manuelle
Einstellungen können Sie TCP/IPv6-Adressen aktivieren und
manuell kongurieren.
Aktivieren : Wenn Sie für dieses Menüelement die
Einstellung Ein wählen, wird die manuelle Konguration
aktiviert; mit der Einstellung Aus wird die manuelle
Konguration deaktiviert.
Adresse : Geben Sie hier für die IPv6-Knotenadresse einen
32-stelligen Hexadezimalwert in der Hexadezimalnotation
mit Doppelpunkt ein.
DHCPV6-Richtlinie Router angegeben : Die vom Druckerserver zu
verwendende Methode für die zustandsabhängige
automatische Konguration wird von einem Router
bestimmt. Der Router legt fest, ob der Druckerserver seine
Adresse, seine Kongurationsinformationen oder beides
von einem DHCPv6-Server bezieht.
Router nicht verfügbar : Falls kein Router verfügbar ist, soll
der Druckerserver versuchen, die zustandsabhängige
Konguration von einem DHCPv6-Server abzurufen.
Immer : Unabhängig von der Verfügbarkeit eines Routers
versucht der Druckerserver grundsätzlich, die
zustandsabhängige Konguration von einem DHCPv6-
Server abzurufen.
Primär-DNS Mit diesem Menüelement können Sie die IPv6-Adresse für
den vom Druckerserver zu verwendenden primären DNS-
Server festlegen.
HINWEIS: Dieses Element wird nur angezeigt, wenn die
Kongurationseinstellung Manuell eine höhere Priorität hat
als DHCP . Dies beruht auf den Einstellungen in der Tabelle
Kong.-Rangfolge, die über den integrierten Webserver
konguriert wird.
Sekundär-DNS Mit diesem Menüelement können Sie die IPv6-Adresse für
den vom Druckerserver zu verwendenden sekundären
DNS-Server festlegen.
HINWEIS: Dieses Element wird nur angezeigt, wenn die
Kongurationseinstellung Manuell eine höhere Priorität hat
als DHCP . Dies beruht auf den Einstellungen in der Tabelle
Kong.-Rangfolge, die über den integrierten Webserver
konguriert wird.
Proxyserver Legt den Proxyserver fest, der von den im Gerät
integrierten Anwendungen verwendet werden soll. Ein
Proxyserver wird in der Regel von Netzwerk-Clients zum
Zugri auf das Internet verwendet. Er übernimmt die
Zwischenspeicherung von Webseiten und bietet ein
gewisses Maß an Internetsicherheit für diese Clients.
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden möchten, geben
Sie eine IPv4-Adresse oder einen vollständig qualizierten
Domänennamen für den Server ein. Der Name kann aus bis
zu 255 Oktetten bestehen.
Bei manchen Netzwerken müssen Sie die
Proxyserveradresse unter Umständen bei Ihrem
Internetdienstanbieter erfragen.
DEWW Menüelemente des Bedienfelds 91