User Guide
Normales Drucken
Alle Papiere, die für den alltäglichen Druck aufgelistet sind, verfügen über die ColorLok-Technologie für
geringeres Verschmieren, kräftigere Schwarztöne und brillante Farben.
● HP Inkjet-Papier, hochweiß
HP Inkjet Papier, hochweiß ermöglicht kontrastreiche Farben und gestochen scharfen Text. Das Papier ist
nicht durchscheinend, sodass es sich für beidseitigen Farbdruck eignet. Es ist also die ideale Wahl für
Newsletter, Berichte und Flugblätter.
● HP Druckerpapier
HP Druckerpapier ist ein hochwertiges Multifunktionspapier. Die gedruckten Dokumente wirken echter
als auf Standardmultifunktionspapier oder auf Standardkopierpapier. Es handelt sich um säurefreies
Papier für besonders langlebige Dokumente.
● HP Oicepapier
HP Oicepapier ist ein hochwertiges Multifunktionspapier. Es eignet sich für Kopien, Entwürfe, Memos
und andere alltägliche Dokumente. Es handelt sich um säurefreies Papier für besonders langlebige
Dokumente.
Bestellen von HP Papier
Der Drucker ist für die meisten gängigen Büropapiertypen ausgelegt. Verwenden Sie HP Papier, um eine
optimale Druckqualität zu erreichen.
Bestellen Sie HP Papier und anderes Zubehör auf der Website www.hp.com . Derzeit sind einige Teile der HP
Website nur in englischer Sprache verfügbar.
HP empehlt Normalpapier mit dem ColorLok Logo, um alltägliche Dokumente zu drucken und zu kopieren.
Alle Papiere mit dem ColorLok Logo wurden unabhängig voneinander auf höchste Standards hinsichtlich
Zuverlässigkeit und Druckqualität getestet. Dabei wurde auch geprüft, ob sie gestochen scharfe, brillante
Farben sowie kräftigere Schwarztöne und kürzere Trocknungszeiten aufweisen als Normalpapier. Suchen Sie
nach Papier anderer Hersteller, das das ColorLok Logo sowie verschiedene Gewichte und Formate aufweist.
Tipps zur Auswahl und Verwendung von Papier
Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
● Legen Sie immer nur Blätter desselben Papiertyps und desselben Formats in das Zufuhrfach ein.
● Vergewissern Sie sich, dass das Papier im Zufuhrfach korrekt eingelegt ist.
● Achten Sie darauf, dass das Zufuhrfach bzw. das Ausgabefach nicht überladen wird.
● Legen Sie auf keinen Fall die folgenden Papiertypen in das Zufuhrfach ein, um Staus, eine geringe
Druckqualität und andere Druckprobleme zu vermeiden:
– Mehrteilige Formulare
– Beschädigte, gewellte oder verknitterte Druckmedien
– Perforierte Druckmedien
– Druckmedien, deren Oberäche stark strukturiert bzw. geprägt ist oder die Tinte nicht gut
aufnehmen
– Zu leichte oder leicht dehnbare Druckmedien
– Medien mit Heft- oder Büroklammern
DEWW Grundlagen zum Papier 11